Susanne Gschwender
Bühne
Susanne Gschwender schloss 1997 ihr Architekturstudium an der Universität Stuttgart mit Diplom ab. Seit 1999/2000 künstlerische Produktionsleiterin Bühnenbild an der Oper Stuttgart. Von 2005 bis 2008 zudem künstlerische Mitarbeiterin am Lehrstuhl für Bühnenbild bei Professor Martin Zehetgruber an der Staatlichen Akademie für Bildende Künste in Stuttgart. Seit 2006 realisiert sie eigene Bühnenbilder, insbesondere regelmäßig für Regisseur Calixto Bieito, mit dem sie die Bühnenbilder zu Jenůfa (2006/07 in Stuttgart, 2008/09 am Deutschen Nationaltheater Weimar) sowie Der fliegende Holländer, Parsifal und 2010/11 Der Triumph von Zeit und Enttäuschung erarbeitete. Für die Regisseurin Antonia Brix entstand 2007/08 das Bühnenbild zu Die Grille, eine Produktion der Jungen Oper Stuttgart. 2010/11 entwarf sie die Bühne zu Die lustige Witwe in der Regie von Lydia Steier am Deutschen Nationaltheater Weimar. 2012 zeichnete Susanne Gschwender in Stuttgart für das Bühnenbild von Platée und 2013 von La Cenerentola verantwortlich und hat in der Spielzeit 2013/14 in wunderzaichen beim Bühnen- und Kostümbild von Anna Viebrock mitgearbeitet.