Simone Schneider
Sopran
Kammersängerin
Simone Schneider, Sopran, geboren in Hagen, studierte an der Staatlichen Hochschule für Musik und Theater München und war Mitglied des Opernstudios der Bayerischen Staatsoper. Ab 1997/98 war sie Ensemblemitglied am Staatstheater am Gärtnerplatz, seit der Saison 2006/07 ist sie Ensemblemitglied der Staatsoper Stuttgart. Im Jahr 2016 erfolgte die Ernennung zur Kammersängerin. Als Königin der Nacht (Die Zauberflöte) ist Schneider an allen großen Bühnen zu Gast. Gastengagements führten sie u. a. nach Leipzig, Hannover, Genua, Wiesbaden und München. Zu ihren Auftritten zählen u. a. die Titelpartie in Maria Stuarda, Chrysothemis in Elektra, Donna Anna (Don Giovanni), Alice Ford (Falstaff), Gutrune (Götterdämmerung) sowie die Titelpartien von Salome und Medea in Stuttgart sowie Christine in einer konzertanten Aufführung von Richard Strauss’ Intermezzo mit dem Münchner Rundfunkorchester unter Ulf Schirmer. Simone Schneider gastierte u. a. als Rosalinde (Die Fledermaus) an der Semperoper Dresden, als Chrysothemis (Elektra)an der Wiener Staatsoper, als Leonore (Fidelio)und als Sieglinde (Die Walküre) an der Staatsoper Unter den Linden sowie als Elsa (Lohengrin) an der Staatsoper Hamburg. 2020/21 wirkte Simone Schneider an der Staatsoper Stuttgart in der Neuinszenierung von Das Lied von der Erde mit. 2021/22 singt sie Feldmarschallin (Der Rosenkavalier, konzertant) und Sieglinde (Die Walküre).

© Matthias Baus
Der Rosenkavalier (konzertant) Feldmarschallin
Die Walküre Sieglinde
Sinfoniekonzert Sopran
Siegfried Brünnhilde