Stefan Vinke
Tenor
Stefan Vinke, Tenor, studierte Kirchenmusikpädagogik und Gesang an der Hochschule für Musik und Tanz Köln. Anschließend Engagements in Karlsruhe, in Mönchengladbach und 1999-2005 am Nationaltheater Mannheim. Dort sang er die wichtigen Fachpartien wie Tristan, Florestan, Parsifal, Lohengrin, Siegmund, Erik sowie Idomeneo, Don José und Hoffmann. 2000 wurde er dafür von „Opernwelt“ als Nachwuchssänger des Jahres ausgezeichnet. Seit seinem Rollendebüt als Siegfried 2006 im Ring an der Oper Köln übernahm Vinke ebenfalls die Siegfriede in Siegfried und Götterdämmerung in Venedig, Lissabon, Strasbourg, Weimar, an der Deutschen Oper Berlin, bei den Salzburger Osterfestspielen, am Royal Opera House Covent Garden und singt sie aktuell in Budapest und in Barcelona. Mehrfache Gastauftritte an der Oper Leipzig als Tristan, Rienzi, Parsifal, Eric, Lohengrin und Don José. Neben seiner Präsenz auf der Opernbühne pflegt Stefan Vinke auch ein großes Konzertrepertoire. Nach seinem Debüt als Bacchus (Ariadne auf Naxos) in Philadelphia, sang er diese Partie am Grand Théâtre de Genève und an der Opéra Bastille Paris. Nach seinem Debüt 2012/13 in der Wiederaufnahme von Peter Konwitschnys Götterdämmerung an der Staatsoper Stuttgart debütierte, übernimmt Stefan Vinke 2020/21 erneut die Partie des Bacchus in der konzertanten Aufführung von Ariadne auf Naxos.

© art-photo-heymann.de