...und willkommen im Opernhaus!
Unser Herbstprogramm ist da – mit einem umfangreichen Spielplan und zahlreichen Sonderveranstaltungen! Karten für alle Aufführungen bis Ende Oktober sind ab 10. Juli erhältlich. Wir freuen uns, wenn das Opernhaus auch in der neuen Saison ein Ort für alle ist – willkommen also zu Hause im Littmann-Bau!
Willkommen im Backstage
Die Führung
Bei allen Opernvorstellungen im September bieten wir kurze Führungen in Verbindung mit einem Vorstellungsbesuch an. Blicken Sie hinter die Kulissen, und lernen Sie einen Ort kennen, der dem Publikum sonst verborgen bleibt.
Willkommen im Backstage
Die Führung
Bei allen Opernvorstellungen im September bieten wir kurze Führungen in Verbindung mit einem Vorstellungsbesuch an. Blicken Sie hinter die Kulissen, und lernen Sie einen Ort kennen, der dem Publikum sonst verborgen bleibt.
Open Opera
20 € auf allen Plätzen!
Am 15. Oktober kosten die Tickets für die Nachmittagsvorstellung von L’elisir d’amore (Der Liebestrank) nur 20 € – im dritten Rang sogar nur 8 €.
Open Opera
20 € auf allen Plätzen!
Am 15. Oktober kosten die Tickets für die Nachmittagsvorstellung von L’elisir d’amore (Der Liebestrank) nur 20 € – im dritten Rang sogar nur 8 €.
Stuzubi-Herbst
Ermäßigung für alle Vorstellungen
Bei allen Vorstellungen bis 28. Oktober erhalten Stuzubis (Studierende, Auszubildende, Schüler*innen und Freiwilligendienstleistende) bereits im Vorverkauf auf allen Plätzen Tickets für nur 10 € im Opernhaus bzw. 7 € in der Liederhalle.
Stuzubi-Herbst
Ermäßigung für alle Vorstellungen
Bei allen Vorstellungen bis 28. Oktober erhalten Stuzubis (Studierende, Auszubildende, Schüler*innen und Freiwilligendienstleistende) bereits im Vorverkauf auf allen Plätzen Tickets für nur 10 € im Opernhaus bzw. 7 € in der Liederhalle und im JOiN.
Produktionen im Herbst
Belonging together
Eine Konzertgala zur Spielzeiteröffnung, moderiert von Singer-Songwriter PeterLicht – mit Musik von Johann Strauss, Kurt Weill, Ebow, John Adams u.v.m.
Falstaff
von Giuseppe Verdi
Verdis letzte Oper ist eine turbulente Komödie – „kurzweilig und mit Pfiff inszeniert“ (BR Klassik).
Verdis letzte Oper ist eine turbulente Komödie – „kurzweilig und mit Pfiff inszeniert“ (BR Klassik).
Carmen
von Georges Bizet
„Wenn ich dich liebe, nimm dich in Acht!“ – Bizets Opernklassiker als abgründiges Psychodrama.
„Wenn ich dich liebe, nimm dich in Acht!“ – Bizets Opernklassiker als abgründiges Psychodrama.
L’elisir d’amore
von Gaetano Donizetti
Eine Feel-good-Opera über die Liebe und die Wiederentdeckung der Phantasie!
Eine Feel-good-Opera über die Liebe und die Wiederentdeckung der Phantasie!
1. Liedkonzert
Mingjie Lei / Jan Philip Schulze
Lieder von Purcell, Rachmaninow, Brahms, Weill, Wang
Lieder von Purcell, Rachmaninow, Brahms, Weill, Wang
1. Liedkonzert
Abends im JOiN
Das JOiN wird zum Gastgeber: Wer kommt? Lassen Sie sich überraschen!
Abends im JOiN
Das JOiN wird zum Gastgeber: Wer kommt? Lassen Sie sich überraschen!
1. Kammerkonzert
Im Rausch der Klänge
Werke von Franz Schubert und John Adams
Werke von Franz Schubert und John Adams
Oper in der Stadtbibliothek
Spielplanpräsentation mit musikalischen Einlagen
Stuttgart goes Rätsche
Spielplanpräsentation mit Viktor Schoner, Martin Hueber und Ensemblemitgliedern
2. Liedkonzert
Diana Haller / Cornelius Meister
Lieder von Clara und Robert Schumann
Lieder von Clara und Robert Schumann
Die Frau ohne Schatten
von Richard Strauss
Ein vieldeutiges Märchen,
gekleidet in überbordende
und farbenreiche Musik
Ein vieldeutiges Märchen,
gekleidet in überbordende
und farbenreiche Musik
Außerdem bereits jetzt im Vorverkauf
Alle Sinfonie- und Kammerkonzerte der Saison
Staatsorchester Stuttgart
Special
Homecoming Concert
Max Herre & Joy Denalane mit MIKIs Takeover! Ensemble
26. Dezember 2023
26. Dezember 2023
Special