SAISON
2022/23

Liebes Publikum,

die Staatsoper Stuttgart ist weiterhin ein Treffpunkt der Passionierten, Wahnsinnigen und Euphorischen. Große Humanist*innen sind unter den Figuren der neuen Opernsaison: der Seppel und der Kasperl, Jesus von Nazareth, Franz von Assisi, Brünnhilde, Nemorino und ein Engel. Sie und wir alle freuen uns auf den Austausch mit Ihnen!

Herzliche Grüße
Ihr Viktor Schoner
Intendant der Staatsoper Stuttgart

PREMIEREN 2022/23

Premiere
LIEBESTOD
ab 23. September 2022
#StgtLiebestod
Premiere
LIEBESTOD
Johannes Müller und Philine Rinnert machen Isoldes ikonischen Liebestod zum Gegenstand einer akribischen Untersuchung darüber, wie Musik auf Körper und Geist einwirkt. Eine immersive Performance für alle Sinne!
#StgtLiebestod
Premiere der Neueinstudierung
SIEGFRIED
ab 9. Oktober 2022
#StgtSiegfried
Premiere der Neueinstudierung
SIEGFRIED
Die legendäre Inszenierung des dritten Ring-Teils von Jossi Wieler und Sergio Morabito kehrt als Neueinstudierung zurück auf die Bühne des Stuttgarter Opernhauses! Die musikalische Leitung übernimmt Cornelius Meister.
#StgtSiegfried
Premiere
L’ELISIR D’AMORE
ab 30. Oktober 2022
#StgtElisir
Premiere
L’ELISIR D’AMORE
Donizettis Liebestrank erzählt von der Wiederentdeckung von Phantasie und magischem Denken in einer entzauberten Welt.
#StgtElisir
Premiere
GÖTTERDÄMMERUNG
ab 29. Januar 2023
#StgtGoetterdaemmerung
Premiere
GÖTTERDÄMMERUNG
Im vierten Teil des multiperspektivischen Ring des Nibelungen gehen Regisseur Marco Štorman und Generalmusikdirektor Cornelius Meister den verschiedenen Erzählungen nach, aus denen sich die Götterdämmerung zusammensetzt, und bringen den Ring damit ans Ende – und den Anfang.
#StgtGoetterdaemmerung
Premiere
DER RÄUBER HOTZENPLOTZ
ab 4. Februar 2023
#StgtHotzenplotz
Premiere
DER RÄUBER HOTZENPLOTZ
Wer kennt ihn nicht, den Räuber Hotzenplotz? Der Komponist Sebastian Schwab hat Otfried Preußlers hinreißende Geschichte als Singspiel zwischen Dreigroschenoper und Balkan-Rhythmen neu komponiert.
#StgtHotzenplotz
Premiere
JOHANNESPASSION
ab 2. April 2023
#StgtJohannespassion
Premiere
JOHANNESPASSION
Der Ritus, die kultisch-religiöse Feier auf der Opernbühne? Ulrich Rasche inszeniert Johann Sebastian Bachs ergreifende Vertonung des Leidens und Sterbens Jesu Christi.
#StgtJohannespassion
Premiere
DER KLANG DER OFFENBARUNG DES GÖTTLICHEN
ab 4. April 2023
Premiere
DER KLANG DER OFFENBARUNG DES GÖTTLICHEN
Ein bildmächtiger Abend zwischen Konzert, Theater und bildender Kunst, nach vielen Stationen nun endlich als Stuttgart-Premiere zu sehen!
Premiere
SAINT FRANÇOIS D’ASSISE
ab 11. Juni 2023
#StgtSaintFrancois
Premiere
SAINT FRANÇOIS D’ASSISE
Eine der klangfarbenreichsten, beeindruckendsten und schillerndsten Partituren des 20. Jahrhunderts: Olivier Messiaens „Franziskus-Szenen“ als Pilgerreise und als Kreuzweg in die Natur, um die Natur ins Opernhaus zu holen.
#StgtSaintFrancois

REPERTOIRE 2022/23

Repertoire
RUSALKA
ab 21. September 2022
#StgtRusalka
Repertoire
RUSALKA
von Antonín Dvořák

Musikalische Leitung: Cornelius Meister / Killian Farrell
Regie: Bastian Kraft

Mit: Esther Dierkes, Kyungho Kim, Allison Cook, Adam Palka/Goran Jurić u.a.


#StgtRusalka
Repertoire
PLATÉE
ab 25. September 2022
#StgtPlatée
Repertoire
PLATÉE
von Jean-Philippe Rameau

Musikalische Leitung: Benjamin Bayl
Regie: Calixto Bieito

Mit: Marcel Beekman, Beate Ritter, Elliott Carlton Hines, Moritz Kallenberg u.a.
#StgtPlatée
Repertoire
LE NOZZE DI FIGARO
ab 2. Oktober 2022
#StgtFigaro
Repertoire
LE NOZZE DI FIGARO
von Wolfang Amadeus Mozart

Musikalische Leitung: Karsten Januschke
Regie: Christiane Pohle

Mit: Johannes Kammler, Federica Lombardi, Josefin Feiler, Michael Nagl, Linsey Coppens u.a.
#StgtFigaro
Repertoire
WERTHER
ab 5. November 2022
#StgtWerther
Repertoire
WERTHER
von Jules Massenet

Musikalische Leitung: Alejo Pérez
Regie: Felix Rothenhäusler

Mit: Atalla Ayan, Rachael Wilson, Jorge Ruvalcaba u.a.
#StgtWerther
Repertoire
HÄNSEL UND GRETEL
ab 11. Dezember 2022
#StgtHaensel
Repertoire
HÄNSEL UND GRETEL
von Engelbert Humperdinck

Musikalische Leitung: Cornelius Meister / Killian Farrell
Regie: Axel Ranisch

Mit: Josefin Feiler/Esther Dierkes, Ida Ränzlöv/Diana Haller, Rosie Aldridge/Natalie Karl u.a.


#StgtHaensel
Repertoire
LA CENERENTOLA
ab 19. Dezember 2022
#StgtCenerentola
Repertoire
LA CENERENTOLA
von Gioachino Rossini

Musikalische Leitung: Vlad Iftinca
Regie: Andrea Moses

Mit: Diana Haller, Charles Sy/Alberto Robert, Jarrett Ott, Carlo Lepore u.a.
#StgtCenerentola
Repertoire
TOSCA
ab 27. Dezember 2022
#StgtTosca
Repertoire
TOSCA
von Giacomo Puccini

Musikalische Leitung: Giuliano Carella / Killian Farrell
Regie: Willy Decker

Mit: Olga Busuioc, Atalla Ayan, Roland Wood u.a.
#StgtTosca
Repertoire
KATJA KABANOVA
ab 18. Februar 2023
#StgtKabanova
Repertoire
KATJA KABANOVA
von Leoš Janáček

Musikalische Leitung: Tito Ceccherini
Regie: Jossi Wieler, Sergio Morabito

Mit: Corinne Winters, Elmar Gilbertsson, Patrick Zielke, Maria Riccarda Wesseling u.a.
#StgtKabanova
Repertoire
DAS RHEINGOLD
ab 25. Februar 2023
#StgtRheingold
Premiere
DAS RHEINGOLD
von Richard Wagner

Musikalische Leitung: Cornelius Meister
Regie: Stephan Kimmig

Mit: Goran Jurić, Robin Adams, Matthias Klink, Rachael Wilson u.a.
#StgtRheingold
Repertoire
DIE WALKÜRE
ab 4. März 2023
#StgtWalkuere
Repertoire
DIE WALKÜRE
von Richard Wagner

Musikalische Leitung: Cornelius Meister
Regie: Hotel Modern, Urs Schönebaum, Ulla von Brandenburg

Mit: Okka von der Damerau, Brian Mulligan, Simone Schneider, Michael König u.a.
#StgtWalkuere
Repertoire
CARMEN
ab 23. April 2023
#StgtCarmen
Repertoire
CARMEN
von Georges Bizet

Musikalische Leitung: Julia Jones / Killian Farrell
Regie: Sebastian Nübling

Mit: Rachael Wilson/Stine Marie Fischer, Martin Muehle, Adam Palka/David Steffens u.a.
#StgtCarmen
Repertoire
FALSTAFF
ab 5. Mai 2023
#StgtFalstaff
Repertoire
FALSTAFF
von Giuseppe Verdi

Musikalische Leitung: Friedrich Haider
nach einer Inszenierung von: Andrea Moses

Mit: Lucio Gallo, Paweł Konik, Selene Zanetti/Astrid Kessler, Marianna Pizzolato u.a.
#StgtFalstaff
Repertoire
DON GIOVANNI
ab 14. Mai 2023
#StgtDonGiovanni
Repertoire
DON GIOVANNI
von Wolfgang Amadeus Mozart

Musikalische Leitung: Yi-Chen Lin
nach einer Inszenierung von: Andrea Moses

Mit: Jarrett Ott, Sarah-Jane Brandon, Kai Kluge, Diana Haller, Michael Nagl u.a.
#StgtDonGiovanni
Repertoire
DAS LIED VON DER ERDE
ab 18. Juni 2023
#StgtLiedvonderErde
Repertoire
DAS LIED VON DER ERDE
von Gustav Mahler / Elfriede Jelinek

Musikalische Leitung: Killian Farrell
Regie: David Hermann

Mit: Simone Schneider, Diana Haller, Gerhard Siegel und Martin Gantner
#StgtLiedvonderErde
Repertoire
IL BARBIERE DI SIVIGLIA
ab 21. Juni 2023
#StgtIlBarbiereDiSiviglia
Repertoire
IL BARBIERE DI SIVIGLIA
von Gioachino Rossini

Musikalische Leitung: Vlad Iftinca
Regie: Beat Fäh

Mit: Johannes Kammler/Jarrett Ott, Charles Sy/Alberto Robert, Linsey Coppens/Diana Haller u.a.
#StgtIlBarbiereDiSiviglia

EXTRAS 2022/23

Extra
Come together
18. September 2022
#StgtStaatsorchester
Extra
Come together
Eine Konzert-Gala gegen die Angst vor
dem Verschwinden

Musik von Bernd Alois Zimmermann,
Ludwig van Beethoven, Schorsch Kamerun, Olivier Messiaen, Wolfgang Amadeus Mozart, Franz Schubert u. a.
#StgtStaatsorchester
Extra
Maeckes and Friends
20. September 2022
#StgtMaeckes
Extra
Maeckes and Friends
Nach der Premierenshow Maeckes & Friends zum Albumrelease von POOL im letzten Herbst in der Staatsoper kommt nun Part ll, eine völlig neue Show mit vielen Freundinnen & Freunden auf und vor der Bühne und mit Songversionen, wie sie so nicht oft zu erleben sind.

Mit Maeckes, den Katastrophen und Überraschungsgästen


#StgtMaeckes
Extra
Max Herre & Takeover! Ensemble
26. Dezember 2022
#StgtMaxHerre
Extra
Max Herre & Takeover! Ensemble
Takeover! Ensemble-Gründer und Ideengeber Miki Kekenj arrangierte die Songs Herres und seiner früheren Formation Freundeskreis für ein Ensemble mit sechs klassischen Musiker*innen: Violine, Viola, Cello, Kontrabass, Harfe und Klarinette bilden bei diesem Konzert das musikalische Netz, in das sich Max Herre fallen lässt.
#StgtMaxHerre
Was bringt die neue Konzertsaison? – Grußwort von Cornelius Meister
Liebes Publikum,

bis in den hohen schottischen Norden, aber auch zu Buster Keaton führen uns die Konzertprogramme der Saison 22/23. Jeder einzelne Abend soll einzigartig werden: das ist unser Ziel. Aber auch die Gesamtschau aller Konzerte und die inneren Bezüge zwischen einzelnen Werken, die Pfade und Fährten zwischen den Programmen, folgen einer inneren Dramaturgie, die wir Sie zu entdecken einladen.

Den auf drei Jahre angelegten Schubert-Liedzyklus werden wir abschließen, den 2018 begonnenen Mahler-Zyklus fortsetzen. Nach Schumann und Mozart in den letzten Jahren erleben Sie auch in dieser Saison wieder ein Doppel-Sinfoniekonzert mit verschiedenen Programmen am Sonntag und am Montag: alle vier Brahms-Sinfonien werden wir aufführen. Voller Schwung und Tatendrang startet das Staatsorchester in die neue Saison und freut sich gleichermaßen auf alte musikalische Freunde wie auf neue Begegnungen mit Noa Wildschut und Joel Sandelson, Esther Dierkes und Thomas Guggeis, Alondra de la Parra und Albrecht Mayer, Nicola Luisotti und Christian Tetzlaff – und auf ein neues Werk des Composer in Focus Hèctor Parra.

Ihr
Cornelius Meister
Generalmusikdirektor der Staatsoper und des Staatsorchesters Stuttgart

P. S.: Zur Aufführung von Paul Hindemiths Duo Musikalisches
Blumengärtlein und Leyptziger Allerley sehen wir uns, oder?
Spielplan
KONZERTE
Staatsorchester Stuttgart
Konzert
Spielplan
KONZERTE
Knapp 40 Abende mit großartiger Musik: Entdecken Sie die Sinfoniekonzerte, Kammerkonzerte, Liedkonzerte und Sitzkissenkonzerte des Staatsorchesters Stuttgart!
Konzert
Spielplan
JOiN
Was läuft in der Jungen Oper im Nord?
JOiN
Spielplan
JOiN
Gold, Der Räuber Hotzenplotz, Das Dschungelbuch, Gefährliche Operette, Schräge Vögel uvm.
JOiN