Konzerte 21/22
Sinfoniekonzerte
*Kinderworkshops zu Sinfoniekonzerten
Erst Workshop, dann Konzert: Nach einer spielerischen und musikalischen Einführung erleben Kinder zwischen 4 und 10 Jahren den zweiten Teil des Sinfoniekonzerts. Vor der Pause werden die Kinder durch erfahrene Pädagog*innen auf das Programm vorbereitet und besuchen anschließend das Konzert. Die Workshops werden sonntags für das 1., 2., 3., und 6. Sinfoniekonzert angeboten.
Bitte melden Sie Ihr Kind beim Ticketkauf mit Namen und Alter an. Karten für die Kinderworkshops erhalten Sie an unserer Theaterkasse, per Mail oder +49 711 20 20 90. Treffpunkt ist um 10.45 Uhr im Foyer der Liederhalle.
Composer in Focus 2021/22: Lisa Streich
Mit Lisa Streich, geboren 1985 in Norra Råda / Schweden, steht eine herausragende junge Komponistin im Fokus der Saison 2021/22, die bereits mit zahlreichen Preisen ausgezeichnet wurde, u. a. dem Rom-Preis der Villa Massimo und dem Claussen-Simon-Kompositionspreis. Sie studierte Komposition in Berlin, Stockholm, Salzburg, Paris und Köln u.a. bei Johannes Schöllhorn, Adriana Hölszky und Mauro Lanza. In ihren Kompositionen verbindet Lisa Streich filigrane Klänge von ungreifbarer Poesie mit starken Ausbrüchen. Ihre Musik ist ein stetiges Changieren zwischen Diesseitigem und Jenseitigem. Tief existenzielle Fragen prägen ihre Arbeit ebenso wie Alltägliches. Ausgangspunkt ihrer Werke sind häufig außermusikalische Themen, die sie mit ihrer sehr persönlichen, erfindungsreichen Sprache zu einem vielschichtigen Klangkosmos ausformt, der zum Denken und Fühlen anregt.
Das Staatsorchester Stuttgart präsentiert die Komponistin sowohl mit einem Orchesterwerk im 6. Sinfoniekonzert als auch mit Kammermusik im Rahmen der Langen Nacht des Brütens.
Das Staatsorchester Stuttgart präsentiert die Komponistin sowohl mit einem Orchesterwerk im 6. Sinfoniekonzert als auch mit Kammermusik im Rahmen der Langen Nacht des Brütens.

Kammerkonzerte
Sonderkonzerte
Liedkonzerte
Für Kinder
Was ist ein Sitzkissenkonzert?
Ein Sitzkissenkonzert dauert etwa eine halbe Stunde. 30 Minuten vor Beginn der Vorstellung sind die Kinder dazu eingeladen, zum Thema des jeweiligen Sitzkissenkonzerts zu malen oder zu basteln und sich damit auf die Vorstellung einzustimmen.