Unser brandneuer Opern-Podcast
Für alle, die Oper von einer ganz anderen Seite kennen lernen wollen – nahbar und unterhaltsam, ganz persönlich und dennoch mit Substanz. Unsere Hosts Altistin Stine Marie Fischer und Dramaturg Franz-Erdmann Meyer-Herder sprechen mit ihren Gästen über unsere aktuellen Neuproduktionen und persönliche Bühnenmomente.

Folge 5 – Johann Sebastian Bachs „Johannes-Passion“

„Nicht alle Musiker*innen glauben an Gott, aber alle glauben an Bach“: In dieser Folge dreht sich alles um die Johannes-Passion, die derzeit im Opernhaus zu sehen ist. Besprochen werden diesmal technische und darstellerische Herausforderungen dieser ungewöhnlichen szenischen Produktion, die Faszination für Bachs Musik, Glauben und Unglauben – und obendrauf gibt’s noch ein paar Vorschläge für Kantaten-Titel aus dem schwäbischen Alltag! Zu Gast sind bei Stine und Franz diesmal unser „Evangelist“ Moritz Kallenberg und Inspizient Cornelius Nitzsche, der als „Pilot“ einer Vorstellung dafür sorgt, dass auf und hinter der Bühne alles glatt läuft.
Produziert von Kess & Kult.

Das WG-Weihnachtsoratorium mit Stine Marie Fischer:
Feedback und Gewinnspiel
Schickt uns euer Feedback – sei es kritisch oder positiv an oper@staatstheater-stuttgart.de. Zu gewinnen gibt es diesmal Karten für die Aufführung von Bachs Johannes-Passion am 25. April sowie ein Meet & Greet mit Moritz und Franz! Einsendeschluss ist der 20. April 2023.
Natürlich auch auf allen gängigen Podcast-Plattformen:

„Das hat der Staatsoper Stuttgart gerade noch gefehlt: Klatsch, Tratsch und hot takes direkt aus dem Opernhaus! Dass auch das lockere Gespräch unter Kolleg*innen interessant sein kann (und selbst da noch einiges an Niveau zu finden ist), können wir hoffentlich mit diesem Podcast vermitteln. Alle an einem Tisch mit viel, viel guter Laune und immer ein wenig Schalk im Nacken.“

Stine Marie Fischer und Franz-Erdmann Meyer-Herder

Folge 4 – About The Hosts

Wer sind eigentlich die beiden Hosts von „Sitzprobe mit Sekt“? Treten Sie näher und lernen Sie Stine Marie Fischer und Franz-Erdmann Meyer-Herder besser kennen! Die beiden erzählen über ihren Alltag und ihre Lieblingsmusik, wie sie ihren Beruf gefunden haben, was sie daran mögen – und was nicht. Aber Achtung, statt Sekt gibt’s diesmal Thymian-Tee: Die Fischerin ist indisponiert!
Produziert von Kess & Kult.

Folge 3 – Sebastian Schwabs „Der Räuber Hotzenplotz“

Im Opernhaus treibt ein Räuber sein Unwesen – willkommen beim Hotzenpodcast! Die dritte Folge von „Sitzprobe mit Sekt“ widmet sich der Uraufführung der Familienoper Der Räuber Hotzenplotz nach Otfried Preußlers legendärem Kinderbuch. Diesmal bei Stine und Franz zu Gast: Regisseurin Elena Tzavara, die verrät, was sie treibt, während ihre eigene Premiere läuft, und Komponist Sebastian Schwab, der von seiner Oma und vom Pumuckl schwärmt.
Produziert von Kess & Kult.

Folge 2 – Richard Wagners „Götterdämmerung“

Der Untergang naht! Hoiho und herzlich willkommen bei der zweiten Folge von „Sitzprobe mit Sekt“, die sich Richard Wagners Götterdämmerung widmet. Diesmal sprechen Stine und Franz über peinliche Bühnenmomente, die ungebrochene Faszination für einen fragwürdige Persönlichkeit und klären ein für alle Mal, was eigentlich ein Leitmotiv ist. Zu Gast sind Pianistin Rita Kaufmann und Bassist Patrick Zielke.
Produziert von Kess & Kult.

Folge 1 – Gaetano Donizettis „L’elisir d’amore“

Altistin Stine Marie Fischer und Dramaturg Franz-Erdmann Meyer-Herder sind Hosts beim Podcast „Sitzprobe mit Sekt“, dessen erste Folge sich der Neuproduktion von Gaetano Donizettis L’elisir d’amore – Der Liebestrank an der Staatsoper Stuttgart widmet. Zu Gast sind Sopranistin Claudia Muschio (Adina) und Bariton Björn Bürger (Belcore) aus dem Ensemble. Gemeinsam plaudern sie mit ihren Gästen über Belcanto, romantische Komödien, schlechte Dates, über Liebe auf der Opernbühne und im Privaten – und schrammen manchmal nur haarscharf am Beziehungspodcast vorbei.
Produziert von Kess & Kult.