Führungen
Wie groß ist die Bühne?
Was macht ein Inspizient?
Wo wird das Bühnenbild gelagert?
An über 300 Abenden im Jahr hebt sich der Vorhang an den Staatstheatern für Oper, Ballett oder Schauspiel – und die Künstler stehen im Rampenlicht. Doch was geschieht eigentlich tagsüber im Theater und wie entsteht eine große Bühnenproduktion? Öffnen Sie mit uns Türen, die dem Publikum sonst verschlossen bleiben, und erfahren Sie, was hinter den Kulissen der Staatstheater geschieht!
Öffentliche Führungen
Karten für öffentliche Führungen erhalten Sie in der Regel datumsgleich zwei Monate vor dem Veranstaltungstermin. Die aktuellen Termine finden Sie in unserem Spielplan.
FÜHRUNGEN FÜR KINDER
Parallel zu einigen Führungen bieten wir spezielle Führungen für Kinder im Alter von sieben bis elf Jahren an. Die Kinderführungen zeigen auf anschauliche Weise, was hinter den Kulissen der Staatstheater geschieht und sind ausschließlich für Kinder. Die Gruppe wird von zwei Gästeführern durch das Haus begleitet. Erwachsene können für gleichzeitig stattfindende allgemeine Führung Karten erwerben.
Gruppenführungen
Gruppen können eine Führung individuell vereinbaren. Termine sind meist morgens um 9 Uhr sowie nachmittags zwischen 14 und 18 Uhr möglich. Pro Führung können 20 Personen teilnehmen, mehrere parallele Führungen sind je nach Termin möglich. Der Standardtarif beträgt 160€, Schulklassen und Kindergruppen (ab 7 Jahren) erhalten Ermäßigungen. Führungen sind in deutscher, englischer und französischer Sprache möglich, Themenschwerpunkt können bei Interesse angeboten werden.
Die Führungen dauern etwa 90 Minuten und zeigen in der Regel das Opernhaus sowie einige Theaterwerkstätten.
Führungs-Info
+ 49 711 20 32 644
fuehrungen@staatstheater-stuttgart.de
Führungs-Info
+ 49 711 20 32 644
fuehrungen@staatstheater-stuttgart.de