Alessandro Schiattarella

Alessandro Schiattarella ist ein neapolitanischer Choreograf, Performer und Aktivist für Inklusion und Behinderung mit Sitz in Basel, Schweiz. Seit 2024 ist er Künstlerischer Co-Leiter von DISFRAME (ehemals IntegrART), einer vom Migros-Kulturprozent geförderten Initiative zur Förderung inklusiver Darstellender Künste. Seine choreografische Arbeit, geprägt durch seine Erfahrungen mit der Hirayama-Krankheit, setzt sich mit Ableismus, queer-feministischen Perspektiven und der Politik der Verkörperung durch Bewegung auseinander.
Zu seinen jüngsten Produktionen zählen Handling Hands (National Center for the Performing Arts, Peking, 2024), Breaking Point (Staatstheater Hannover, 2024), Supernormal Superpower (Staatstheater Braunschweig, 2025) und Voglio Vederti Danzare! (Wildwuchs Festival, 2025). Zuvor feierte sein Stück Zer-Brech-Lich beim Festival Theaterformen 2023 Premiere, während A Chink in the Rubber Wall, eine Zusammenarbeit mit der Unmute Dance Company, 2022 in Kapstadt uraufgeführt wurde.
Früher war Alessandro als Tänzer u.a. beim Béjart Ballet Lausanne, Ballett Basel und Grand Théâtre de Genève engagiert. Heute arbeitet er mit Kollektiven wie Criptonite, The Army of Love und Blasphemic Readings Soirées. Seine Ausbildung absolvierte er an der Accademia Teatro alla Scala, der Rudra Béjart Lausanne und besitzt einen MAS in Fine Arts der HGK FHNW sowie ein CAS in Dance Science der Universität Bern. Als Dozent hält er international Vorträge zu Ästhetik der Behinderung und inklusiven Praktiken.
© Unknown
Zer-Brech-Lich Regie, Choreografie
https://www.staatsoperstuttgart.de Staatsoper Stuttgart Oberer Schloßgarten 6, 70173 Stuttgart

Dez 25
Dez 25
Fr
5
19:00
https://www.staatsoperstuttgart.de Staatsoper Stuttgart Oberer Schloßgarten 6, 70173 Stuttgart

Dez 25
Dez 25
Sa
6
19:00
https://www.staatsoperstuttgart.de Staatsoper Stuttgart Oberer Schloßgarten 6, 70173 Stuttgart

Dez 25
Dez 25
So
7
15:00