Alexander Melnikov
Klavier
Alexander Melnikov, Pianist, studierte am Moskauer Konservatorium bei Lev Naumov. Zu seinen musikalisch prägendsten Erlebnissen zählen die Begegnungen mit Swjatoslaw Richter, der ihn regelmäßig zu seinen Festivals in Russland und Frankreich einlud. Melnikov ist Preisträger bedeutender Wettbewerbe wie dem Internationalen Robert-Schumann-Wettbewerb (1989) und dem Concours Reine Elisabeth in Brüssel (1991). Seine musikalischen und programmatischen Entscheidungen sind oft ungewöhnlich. Sehr früh begann Alexander Melnikov, sich mit der historischen Aufführungspraxis auseinanderzusetzen. Wesentliche Impulse erhielt er von Andreas Staier und von Alexei Lubimov, mit dem er in zahlreichen Projekten zusammengearbeitet hat. Regelmäßig steht er mit namhaften Ensembles für Alte Musik wie dem Freiburger Barockorchester, Musica Aeterna, dem B’Rock Orchestra oder der Akademie für Alte Musik Berlin auf der Bühne. Als Solist gastierte unter anderem beim Concertgebouw Orchestra, Gewandhausorchester Leipzig, Philadelphia Orchestra, London Philharmonic Orchestra, Mahler Chamber Orchestra, NDR Elbphilharmonie Orchester, hr-Sinfonieorchester sowie bei den Münchner Philharmonikern und beim BBC Philharmonic. Er arbeitete mit Dirigenten wie Mikhail Pletnev, Teodor Currentzis, Charles Dutoit, Paavo Järvi, Vladimir Jurowski, Anja Bihlmaier, Thomas Dausgaard und Maxim Emelyanychev zusammen.

© Marco Borggreve