Charles Workman

Tenor

Charles Workman, in Arkansas (USA) geboren, studierte u.a. an der Juilliard School in New York. Drei Spielzeiten gehörte der Tenor dem Ensemble der New Yorker Metropolitan Opera an, wo er als Elemer in Arabella debütierte. Seit 1995 tritt er vor allem als Mozart- und Rossini-Sänger überwiegend in Europa auf – etwa als Ferrando in Così fan tutte oder als Don Ramiro in La Cenerentola, aber auch als Eisenstein in Die Fledermaus, Prunier in La rondine und Renaud in Glucks Armide. 1999 debütierte er als Abaris in Rameaus Les Boréades bei den Salzburger Festspielen. Es folgten Auftritte u.a. an den Opernhäusern von Ferrara, London, Berlin, Lissabon, Venedig, Mailand, Paris, Barcelona, Madrid und bei den Rossini-Festspielen in Pesaro. Im November laufenden Jahres sang er in der Eröffnungspremiere von Ruslan und Ljudmila am Bolschoi Theater in Moskau. An der Oper Stuttgart singt Charles Workman Tempo in Der Triumph von Zeit und Enttäuschung.