Salome Kammer
Sprecherin, Schauspielerin und Cellistin
Salome Kammer, Vokalartistin, geboren in Nidda. Studierte Musik mit Hauptfach Violoncello von 1977-84, u.a. bei Maria Kliegel und Janos Starker in Essen. 1983-88 Engagement als Schauspielerin an den Städtischen Bühnen Heidelberg. 1988 Stimmausbildung u.a. bei Yaron Windmüller. Darstellerin in den Edgar Reitz-Filmen Die zweite Heimat und Heimat 3. Seit 1990 Auftritte als Vokalsolistin in Konzerten für Neue Musik. Zahlreiche Komponisten widmeten ihr neue Werke, darunter u.a. Helmut Oehring, Brice Pauset, Peter Eötvös und Jörg Widmann. Ihr Repertoire umfasst virtuose Stimmexperimente, klassisches Melodram, Dada-Lyrik, Broadwaysongs und Klassiker der Moderne wie Schönbergs Pierrot Lunaire oder La fabricca illuminata von Nono, aber auch Eliza Doolittle in My Fair Lady. Auftritte mit Peter Ludwig im Programm Chanson bizarre. Unterrichtet Aufführungspraxis neuer Musik für Gesang an der Hochschule für Musik und Theater München. Im Rahmen der 2. Liedmatinee gestaltet sie in Bendas Ariadne-Melodram die Titelpartie.
