zurück
25.07.2025 Die Saison 24/25 in Zahlen
Die Saison in Zahlen
Die Staatsoper verabschiedet sich in die Theaterferien – allerdings nicht, ohne einige der interessantesten und verrücktesten Zahlen der zurückliegenden Spielzeit zu teilen. Wir bedanken uns bei unserem Publikum für die beste Auslastung seit über 20 Jahren, für die gemeinsam gefeierten Premieren, für zahllose Abende voller Applaus und Kunst im Opernhaus, im JOiN, in der Liederhalle, und anderswo.

Vorstellungen haben wir diese Spielzeit in der Opernsparte gespielt. Zusammengerechnet haben wir damit

durchgespielt – über zwei Wochen! Und dabei sind hier nur die Vorstellungen auf den Bühnen im JOiN und im Opernhaus eingerechnet ...
Da muss man sich natürlich auch immer wieder ausruhen! Deswegen eine mindestens genauso schöne Zahl:

lang haben die Pausen im Opernhaus gedauert. Wie viele Pausensekt wohl in dieser Zeit getrunken wurden?
Und fast einen Tag durchapplaudiert:

Stunden – Danke für Ihren Beifall!
Auch online haben Sie alle Rekorde geknackt! So viele Aufrufe hatte unsere Webseite in dieser Spielzeit:


ist unser LinkedIn-Kanal gewachsen. Und auch auf Instagram ist unsere Follower-Zahl um einiges gestiegen:

Für unsere Solist*innen wurden

Coachings organisiert.
Eine Zahl, die viel über Kontinuität, aber auch Spontanität im Opern-Alltag erzählt:

Mal ist spontan ein*e Solist*in eingesprungen – zum Beispiel bei krankheitsbedingtem Ausfall der Originalbesetzung.
Unsere Rüstmeisterei hat auf der Bühne

Pyro-Effekte gezündet,

Schüsse abgefeuert, und

Requisiten-Gehirne in die Luft gesprengt.
Auch unsere Schlagwerker haben Schüsse abgegeben – und zwar die Kanonenschüsse in Tosca:

Stück!
Tosca war übrigens auch die Produktion, die neben Der Räuber Hotzenplotz von den meisten Schülergruppen besucht wurde. Insgesamt hatten wir diese Saison

Schüler*innen im Klassenverbund zu Gast – und das, ohne die Kinder mitzuzählen, die außerhalb der Schule zu uns kamen!
Eine Zahl, über die wir uns ganz besonders freuen:

Besucher*innen hatten wir diese Spielzeit im Opernhaus, JOiN, in der Liederhalle und unseren Gastspielorten.
Damit haben Sie uns eine Rekord-Auslastung beschert von

So gut war die Auslastung das letzte Mal in der Spielzeit

Wenn das kein Grund zum Feiern ist!
Unser Pauker Pit Dahm hat sich, um das zu zelebrieren, auf die Suche nach der Anzahl der Paukenschläge in dieser Saison gemacht – ein Trommelwirbel extra für Sie, sozusagen!
Allerdings musste er abbrechen – es waren einfach zu viele! Allein in unseren 14 Vorstellungen von Die Zauberflöte waren es sage und schreibe
Allerdings musste er abbrechen – es waren einfach zu viele! Allein in unseren 14 Vorstellungen von Die Zauberflöte waren es sage und schreibe
