
zurück
20.11.2018 Il canto della notte
Il canto della notte
Wie entsteht eigentlich das Programm für ein Kammerkonzert? Gabriele Guder, Hornistin im Staatsorchester, erzählt in diesem Beitrag, wie sie auf Volker David Kirchners suggestives Sextett „Il canto della notte“ aufmerksam wurde, das beim 2. Kammerkonzert am 21. November zu hören sein wird.
Ich hörte den „Canto della Notte“ vor vielen Jahren im Radio (Deutschlandfunk) und war so begeistert von dem Werk, dass ich es für unsere Kammermusikreihe vorgeschlagen habe. Zunächst einmal bin ich froh, dass mich mein damaliger Eindruck nicht getäuscht hat und dass auch alle Mitspieler das Stück sehr gut finden. Leider war es nicht möglich, diese (offensichtlich einzige) Aufnahme zu bekommen. So hatten wir die eher ungewöhnliche Herausforderung, den „Canto“ wie eine Uraufführung zu erarbeiten – eine sehr reizvolle und zugleich arbeitsintensive Aufgabe...
Gabriele Guder