zurück
15.07.2022 Kunst baut Brücken

Kunst baut Brücken

Den ganzen Sommer über war die Kunstbrücke des Staatsorchesters Stuttgart auf Tour durch die Stadt und hat in sozialen Einrichtungen kleine Konzerte gespielt. Ein Rückblick in Bildern.
Auf Initiative einiger Musikerinnen des Staatsorchesters Stuttgart wurde während der beiden Lockdowns die Kunstbrücke ins Leben gerufen. Ziel und Aufgabe der Initiative ist es, zu den Menschen zu gehen, die es nicht (mehr) ins Konzert oder das Opernhaus schaffen oder ihren Weg dorthin noch nicht gefunden haben. Mit Musik möchten die Mitglieder des Staatsorchesters Freude, schöne Momente und Interesse an ihrem Tun stiften. Die größten Einschränkungen, die die Pandemie mit sich brachte, scheinen – zumindest aktuell – überstanden zu sein. Dennoch war es uns ein Anliegen, das Format auch in der Saison 2021/22 weiterzuführen und so haben wir in diesem Sommer die verschiedensten sozialen Einrichtungen besucht und dort Konzerte für die Bewohner*innen ausgerichtet: Das Kinderhospiz Stuttgart war dabei, die Jugendpsychiatrie Bad Cannstatt, das Haus Veronika, die Flüchtlingsunterkünfte AWO Württemberg und Schemppstraße sowie der Verein für Internationale Jugendarbeit und das Generationenhaus Heslach.