5. Liedkonzert
Kai Kluge / Melania Kluge
Kai Kluge präsentiert am 19. April 2023 ein Liedprogramm im Opernhaus, begleitet von Melania Kluge.
#StgtStaatsoper
In Zusammenarbeit mit der Internationalen
Hugo-Wolf-Akademie
Hugo-Wolf-Akademie
Ein Konzert mit Kai Kluge (Gesang) und Melania Kluge (Klavier)
In Zusammenarbeit mit der Internationalen Hugo-Wolf-Akademie
Apr 2023
5. Liedkonzert
Besetzung
Mit Kai Kluge
Und seinen Gästen Michael Seifferth, Marcel Brunner, Daniel Pastewski, Florian Hartmann
Klavier Melania Kluge
Und seinen Gästen Michael Seifferth, Marcel Brunner, Daniel Pastewski, Florian Hartmann
Klavier Melania Kluge
Kai Kluge
Kai Kluge, Tenor, sammelte bei den Aurelius Sängerknaben in Calw seine ersten Bühnenerfahrungen und studierte Gesang an der Musikhochschule Karlsruhe bei Friedemann Röhlig. Er ist Preisträger u. a. des „Internationalen Wettbewerbs Franz Schubert und die Musik der Moderne“ in Graz sowie der Kammeroper Schloss Rheinsberg Competition und Gewinner des 1. Preises beim Wettbewerb der Opernakademie Baden-Baden 2014. In der Saison 2015/16 war er Mitglied im Opernstudio des Staatstheaters Karlsruhe und debütierte bereits als Pedrillo (Die Entführung aus dem Serail), Tamino und Monostatos (Die Zauberflöte), Basilio (Le nozze di Figaro) und erster Mandarin (Drachensöhne und Feentöchter). Kluge besuchte Meisterkurse u. a. bei Regina Werner-Dietrich, Roberto Sacca, Thomas Hampson und Christa Ludwig. Jüngst gastierte er als Tamino am Theater Basel. 2016/17 war Kai Kluge Mitglied des Internationalen Opernstudios der Staatsoper Stuttgart. Seit 2017/18 gehört er dem Ensemble an und übernahm hier Partien wie u. a. Alfredo (La traviata), Tamino (Die Zauberflöte), Prinz (Die Liebe zu drei Orangen),Alfred (Die Fledermaus), Sänger (Der Rosenkavalier, konzertant) und Ariel (Szenen aus Goethes „Faust“, konzertant). 2022/23 ist er als Nemorino (L’elisir d’amore), Kudrjasch (Katja Kabanova) und Don Ottavio (Don Giovanni) an der Staatsoper Stuttgart zu erleben. Zudem gestaltet er das 5. Liedkonzert.