Verdi-Wochenende
Das Verdi-Wochenende vom 25. bis 27. Oktober 2013 durchleuchtet das halbe Jahrhundert, das zwischen Verdis Frühwerk Nabucco (1842) und seinem Bühnenabschied mit Falstaff (1893) liegt.
Die Publikumsdiskussion mit Regisseur Hans Neuenfels sowie Uwe Schweikert und Anselm Gerhard (Herausgeber Verdi-Handbuch) eröffnet das Wochenende.
Unter dem Titel „Von der Eitelkeit der Primadonna zur Tyrannis des Dirigenten“ wird eine kleine Vortragsreihe den Prozessen nachgehen, die die Opernlandschaft dieser Zeit tiefgreifend verwandelten.
In der moderierten Konzertmatinee „Die Erfindung des Verdi-Baritons“, bestehend aus Einführungsvortrag und Konzert, stellen wir die Entstehung sowie legendäre Protagonisten dieses Rollenfachs vor und präsentieren Arien und Szenen.
Die Publikumsdiskussion mit Regisseur Hans Neuenfels sowie Uwe Schweikert und Anselm Gerhard (Herausgeber Verdi-Handbuch) eröffnet das Wochenende.
Unter dem Titel „Von der Eitelkeit der Primadonna zur Tyrannis des Dirigenten“ wird eine kleine Vortragsreihe den Prozessen nachgehen, die die Opernlandschaft dieser Zeit tiefgreifend verwandelten.
In der moderierten Konzertmatinee „Die Erfindung des Verdi-Baritons“, bestehend aus Einführungsvortrag und Konzert, stellen wir die Entstehung sowie legendäre Protagonisten dieses Rollenfachs vor und präsentieren Arien und Szenen.