Marc Piollet
Dirigent
Marc Piollet, Dirigent, in Paris geboren, studierte an der Hochschule der Künste in Berlin und besuchte Meisterkurse bei John Eliot Gardiner, Michael Gielen und Kurt Masur. 1995 war er Preisträger beim Dirigentenforum des Deutschen Musikrates. Nach Stationen als Erster Kapellmeister beim Philharmonischen Staatsorchester Halle und am Staatstheater Kassel war er 2003 bis 2005 Musikdirektor an der Volksoper Wien. 2004-12 hatte er den Posten des Generalmusikdirektors am Hessischen Staatstheater Wiesbaden inne. Eine Neuproduktion von Tristan und Isolde führte Marc Piollet in der Saison 2021/22 an das Teatro Petruzzelli in Bari. Außerdem leitete er Ballettpremieren an Den Norske Opera (Oslo) und der Opera Ballet Vlaanderen (Gent) sowie die Wiederaufnahme von Carmen (Düsseldorf). In den vergangenen Spielzeiten arbeitete Marc Piollet u.a. an Opernhäusern wie dem Königlichen Theater Kopenhagen (La Bohème), der Bayerischen Staatsoper im Rahmen der Münchner Opernfestspiele (Les Contes d 'Hoffmann), der Opéra National de Paris (Il barbiere di Siviglia, Les Contes d' Hoffmann), dem Teatro Colón in Buenos Aires (Carmen und Don Giovanni), der Wiener Staatsoper (Il barbiere di Siviglia) sowie dem Gran Teatre del Liceu in Barcelona (La Bohème und Carmen). Ebenfalls mit Carmen gab er 2014 sein Operndebüt in den USA an der Cincinnati Opera, 2019 leitete er dort Le Nozze di Figaro. Seit Herbst 2016 ist er Professor für Dirigieren an der Kunstuniversität Graz. Nach Jenůfa, Herzog Blaubarts Burg/ Erwartung, Werther, Les Contes d 'Hoffmann und Carmen übernimmt Marc Piollet 2025/26 an der Staatsoper Stuttgart die Musikalische Leitung von Rigoletto.

© Felix Broede
Rigoletto Musikalische Leitung