Musik als Heimat
Im Bus zum Paradies
Steigen Sie ein in den Bus der Träume!
Wir laden Sie herzlich ein, uns auf dem Weg zur Uraufführung Station Paradiso im Mai 2026 bei einer Vielzahl von Begleitveranstaltungen rund um das Thema der Arbeitsmigration zu begleiten.
Wir laden Sie herzlich ein, uns auf dem Weg zur Uraufführung Station Paradiso im Mai 2026 bei einer Vielzahl von Begleitveranstaltungen rund um das Thema der Arbeitsmigration zu begleiten.
Welche Klänge rufen in uns Heimatgefühle hervor? In persönlichen Gesprächen mit Menschen, die sich seit den 50er Jahren im Stuttgarter Raum angesiedelt haben, hat die kroatische Komponistin Sara Glojnarić dieser Frage nachgespürt und daraus die poetisch-surrealen Mixtape-Oper Station Paradiso über die zeitlose Kraft der Musik als kulturelles Gedächtnis geschaffen.
Zusammen mit befreundeten Stuttgarter Kulturinstitutionen begeben wir uns ab Januar 2026 auf eine Reise, die in verschiedenen Formaten und Veranstaltungen die Erfahrungen und Erinnerungen einstiger „Arbeitsmigranten“ aus unterschiedlichen Perspektiven beleuchten.
Zusammen mit befreundeten Stuttgarter Kulturinstitutionen begeben wir uns ab Januar 2026 auf eine Reise, die in verschiedenen Formaten und Veranstaltungen die Erfahrungen und Erinnerungen einstiger „Arbeitsmigranten“ aus unterschiedlichen Perspektiven beleuchten.
Die Oper erzählt die Geschichte eines kroatischen Busfahrers, der auf seiner Fahrt von Stuttgart durch den südosteuropäischen Raum bis nach Neapel verschiedene Fahrgäste einsteigen lässt. Einzige Bedingung: ein Lied aus der jeweiligen Heimat des Reisenden im Gegenzug für die Mitfahrt.