Zur Weihnachtszeit
in die Oper
Alle Vorstellungen vom 1.12. bis 6.1. im Überblick
Der Räuber Hotzenplotz
Ein großer Spaß für die ganze Familie!
30. November
1./7./27. Dezember
#StgtHotzenplotz
Der Räuber Hotzenplotz
Otfried Preußlers beliebtes Kinderbuch auf der Opernbühne: Kasperl und Seppel machen sich im Alleingang auf den Weg, dem gefürchteten Räuber Hotzenplotz das Handwerk zu legen und Großmutters gestohlene Kaffeemühle zurückzubringen. Doch damit das gelingt, müssen sie erst den großen bösen Zauberer Petrosilius Zwackelmann überlisten und die Fee Amaryllis befreien – was mit Hilfe des Publikums sicher kein Problem sein wird! Oder?
Don Giovanni
von Wolfgang Amadeus Mozart
4./11./15. Dezember
4./11./15. Dezember
#StgtDonGiovanni
Don Giovanni
Schon in den ersten Minuten der Oper geschieht ein folgenreicher Mord: Don Giovanni tötet den Komtur, doch die Rache des Ermordeten bleibt nicht aus: Am Ende kehrt er als Geist wieder – und nimmt Giovanni mit sich. Mozarts Oper hat es in sich, und es bleibt spannend bis zur letzten Minute.
3. Sinfoniekonzert
mit Werken von Tschaikowsky, Hefti und Brahms
und Cornelius Meister am Pult des Staatsorchesters Stuttgart
7./8. Dezember
und Cornelius Meister am Pult des Staatsorchesters Stuttgart
7./8. Dezember
#staatsorchesterstuttgart
3. Sinfoniekonzert
Pjotr I. Tschaikowsky: Violinkonzert D-Dur op. 35
David Philip Hefti: Final(ment)e. Beziehungsweisen für zwei Trompeten und Orchester
Johannes Brahms: Ungarische Tänze Nr. 1-10
David Philip Hefti: Final(ment)e. Beziehungsweisen für zwei Trompeten und Orchester
Johannes Brahms: Ungarische Tänze Nr. 1-10
Unser Geschenktipp

Gemeinsam in die Oper – mit unseren Mini-Abos!
Das perfekte Geschenk für Ihre Partnerin oder Ihren Partner, eine langjährige Freundin, einen guten Bekannten, Ihre Kinder, Patenkinder, Ihre Schwiegereltern oder Nachbarn – los geht's!
- Drei fixe Termine
- Feste Plätze
- 20 % Rabatt
- Abo endet automatisch
Die schlaue Füchsin
von Leoš Janáček
10. Dezember
10. Dezember
#StgtFüchsin
Die schlaue Füchsin
Aus einem Zeitungscomic schuf Janáček ein Werk über Existenz und Fremdheit, in dem sich eine Füchsin und ein Förster begegnen und damit Natur und scheinbare Zivilisation aufeinanderprallen. Fast auf den Tag genau 101 Jahre nach der Uraufführung wird diese Oper voller Gegensätze – im tschechischen Original – von Regisseur Stephan Kimmig neu entdeckt und erzählt.
Madama Butterfly
von Giacomo Puccini
14./16. Dezember
3./6. Januar
14./16. Dezember
3./6. Januar
#StgtButterfly
Madama Butterfly
Madama Butterfly – ein Drama voll Sehnsucht, Hoffnung und Täuschung: Die Geisha Cio-Cio-San wird zur Braut des amerikanischen Marineoffiziers Pinkerton: für ihn ein exotisches Abenteuer, für sie Liebe und ein neues Leben. Doch wie soll das enden?
Der rote Wal
von Vivan und Ketan Bhatti und Markus Winter
17./22./29. Dezember
17./22./29. Dezember
#StgtWal
Der rote Wal
Der Stuttgarter Rapper und Singer-Songwriter Maeckes alias Markus Winter liefert den Text für ein Märchen, in dem er auch selbst auf der Bühne stehen wird: Orca Gladis wird von Lone für 24 Stunden in einen Menschen verwandelt, verspricht dafür allerdings eine ihrer Flossen als Lohn. Sie trifft auf Abad und Ge, gerät zwischen die Fronten und fragt sich: Heiligt ein Zweck die Mittel? Was bleibt, wenn jede Wahrheit verdreht ist?

2. Liedkonzert
Michael Nagl präsentiert ein Liedprogramm im Foyer des Opernhauses, begleitet von Vlad Iftinca am Klavier.
18. Dezember
18. Dezember
#staatsorchesterstuttgart
La Fest
Oper als barocke Feier des Lebens
von und mit Eric Gauthier
21./31. Dezember
von und mit Eric Gauthier
21./31. Dezember
#StgtLaFest
La Fest
Manchmal ist es Zeit, ein Fest zu geben! Oper als eine Feier des Lebens, seiner Höhen und Tiefen. Und ein Umarmen seiner Vergänglichkeit.
Mit Musik von Händel, Rameau, Vivaldi & Co.
Mit Musik von Händel, Rameau, Vivaldi & Co.
Homecoming Concert
Die Nerven
25. Dezember
25. Dezember
Homecoming Concert
Stille Nacht im Opernhaus? Auf keinen Fall – dieses Jahr geht am ersten Weihnachtsfeiertag der Punk ab im Littmann-Bau! Mit der Band Die Nerven steht die „beste Liveband des Landes“ (taz) auf der Bühne des Opernhauses.
Neujahrskonzert
Wenn du es wüsstest, was träumen heißt!
Mit strahlenden Orchesterliedern von Richard Strauss und packenden Tänzen von Antonín Dvořák, Edvard Grieg und anderen.
1. Januar
Mit strahlenden Orchesterliedern von Richard Strauss und packenden Tänzen von Antonín Dvořák, Edvard Grieg und anderen.
1. Januar
#staatsorchesterstuttgart
Die Zauberflöte
von Wolfgang Amadeus Mozart
4. Januar
4. Januar
#StgtZauberflöte
Die Zauberflöte
Eine Geschichte des Erwachsenwerdens und der Liebe: Tamino soll im Auftrag der Königin der Nacht deren Tochter Pamina retten, die von Sarastro festgehalten wird. Unfreiwillig wird der Vogelfänger Papageno mit auf Taminos Reise geschickt, auf der sich die Zuordnungen von Gut und Böse, Weisheit und Unvernunft immer wieder neu zurechtrücken.
Ein Opern-Erlebnis für die ganze Familie.
Ein Opern-Erlebnis für die ganze Familie.