Konzerte 25/26

Vorverkauf für die gesamte Saison 25/26 ab dem 14. Juli 2025

Sinfoniekonzerte

Sinfoniekonzert
1. Sinfoniekonzert
Sylvain Cambreling / Pablo Neva Collazo, Fabian Schröder, Christina Heckmann, Martin Grom

26. / 27. Oktober 2025
Konzert
Sinfoniekonzert
1. Sinfoniekonzert
Sylvain Cambreling / Pablo Neva Collazo, Fabian Schröder, Christina Heckmann, Martin Grom

Robert Schumann Konzertstück F-Dur für vier Hörner und Orchester op. 86
Toshio Hosokawa Erdbeben. Träume, Suite
Pjotr I. Tschaikowsky Sinfonie Nr. 4 f-Moll op. 36

26. / 27. Oktober 2025
Konzert
Sinfoniekonzert
2. Sinfoniekonzert
Cornelius Meister / Ivan Danko, Philipp Römer, Alan Hamilton

23. / 24. November 2025

Konzert
Sinfoniekonzert
2. Sinfoniekonzert

Richard Strauss Don Juan Tondichtung op. 20
Ivan Danko Process für Oboe, Wagnertuba, Cembalo und Streichorchester (Deutsche Erstaufführung)
Wolfgang Amadeus Mozart Adagio und Fuge c-Moll KV 546
Richard Strauss Tod und Verklärung Tondichtung op. 24

23. / 24. November 2025
Konzert
Sinfoniekonzert
3. Sinfoniekonzert
Cornelius Meister / Mira Foron, Alexander Kirn, Lennard Czakaj

7. / 8. Dezember 2025
Konzert
Sinfoniekonzert
3. Sinfoniekonzert
Cornelius Meister / Mira Foron, Alexander Kirn, Lennard Czakaj

Pjotr I. Tschaikowsky Violinkonzert D-Dur op. 35
David Philip Hefti Final(ment)e. Beziehungsweisen für zwei Trompeten und Orchester
Johannes Brahms Ungarische Tänze Nr. 1 – 10

7. / 8. Dezember 2025
Konzert
Sinfoniekonzert
4. Sinfoniekonzert
Dennis Russell Davies

22. / 23. Februar 2026
Konzert
Sinfoniekonzert
4. Sinfoniekonzert
Dennis Russell Davies

Bedřich Smetana Má vlast (Mein Vaterland)

22. / 23. Februar 2026

Konzert
Sinfoniekonzert
5. Sinfoniekonzert
Manfred Honeck

19. / 20. April 2026
Konzert
Sinfoniekonzert
5. Sinfoniekonzert (mit LJO)
Manfred Honeck

Carlos Simon Four Black American Dances
Erwin Schulhoff Fünf Stücke für Streichquartett (Bearbeitung für Orchester von Manfred Honeck und Tomáš Ille)
Antonín Dvořák Sinfonie Nr. 9 e-Moll op. 95 „Aus der Neuen Welt“

19. / 20. April 2026
Konzert
Sinfoniekonzert
6. Sinfoniekonzert(e)
Cornelius Meister

mit dem Staatsopernchor

21. / 22. / 27. Juni 2025
Konzert
Sinfoniekonzert
6. Sinfoniekonzert(e)

I MAHLERS ERSTE
Joseph Haydn Sinfonie Nr. 7 C-Dur Hob. I:7 „Le Midi“
Gustav Mahler Sinfonie Nr. 1 D-Dur

II MAHLERS SECHSTE
Gustav Mahler Sinfonie Nr. 6 a-Moll

III MAHLERS NEUNTE
Alexander Zemlinsky Psalm 23 für gemischten Chor und Orchester op. 14
Gustav Mahler Sinfonie Nr. 9 D-Dur
Konzert
Sinfoniekonzert
7. Sinfoniekonzert
Lothar Zagrosek / Claudia Muschio

12. / 13. Juli 2026
Konzert
Sinfoniekonzert
7. Sinfoniekonzert
Lothar Zagrosek / Claudia Muschio

Wolfgang Amadeus Mozart Sinfonie Nr. 32 G-Dur KV 318
„Bella mia fiamma, addio“ –
„Resta, oh cara“, Rezitativ und Arie KV 528
„Vado, ma dove? oh Dei!“, Arie KV 583
Anton Bruckner Sinfonie Nr. 7 E-Dur

12. / 13. Juli 2026
Konzert
Kinderworkshops am Sonntag
Erst Workshop, dann Konzert: Nach einer spielerischen und musikalischen Einführung erleben Kinder zwischen 4 und 10 Jahren den zweiten Teil des Sinfoniekonzerts. Vor der Pause werden sie auf das Programm vorbereitet und besuchen anschließend das Konzert. Diese Workshops bieten wir an jeweils für die Sinfoniekonzerte 1 – 3 sowie 5 – 7.

Bitte melden Sie Ihr Kind beim Ticketkauf mit Name und Alter an. Karten erhalten Sie an unserer Theaterkasse, per E-Mail oder +49 711 20 20 90. Treffpunkt für die Kinderworkshops ist um 10:45 Uhr im Foyer der Liederhalle.
Composer in Focus 2025/26: Ivan Danko
In seinen Kompositionen für unterschiedlichste Besetzungen verbindet Ivan Danko tiefe musikalische Sensibilität, reiche Erfahrung, eine innovative Klangsprache und die präzise Wahrnehmung der Musizierenden zu einer individuellen künstlerischen Handschrift. Der aus der Slowakei stammende Musiker hat am Konservatorium in Bratislava und an der Hochschule für Musik und Theater München Oboe studiert. Bereits während seiner Studienzeit wurde Danko 2001 Solo-Oboist im Staatsorchester Stuttgart – eine Position, die er bis heute mit großem Engagement innehat.
Eine zunehmend bedeutende Rolle in Ivan Dankos künstlerischem Schaffen nimmt das Komponieren ein. Die überaus erfolgreiche Uraufführung seines Werks Skepsis für Oboe und Streichquartett an der Staatsoper Stuttgart markierte einen Wendepunkt: Es war der Moment, in dem Ivan Danko sich auch offiziell als Komponist etablierte – für den Musiker ein Meilenstein, der ihn zu weiterer kompositorischer Arbeit motivierte. Dankos Werk steht in dieser Spielzeit beim Staatsorchester Stuttgart im Fokus: im 2. Sinfoniekonzert mit der deutschen Erstaufführung seines Tripelkonzerts Process sowie im 5. Kammerkonzert mit mit der Uraufführung von Frustation of the Tolerance.
„Was für ein Orchester!“
Stuttgarter Zeitung

Kammerkonzerte
Kammerkonzert
1. Kammerkonzert
Klangrausch

8. Oktober 2025
Konzert
Kammerkonzert
1. Kammerkonzert
Klangrausch

Joseph Haydn Streichquartett f-Moll op. 20 Nr. 5, Hob. III:35
Robert Schumann Streichquartett A-Dur op. 41 Nr. 3
Felix Mendelssohn Bartholdy Oktett Es-Dur für Streicher op. 20


8. Oktober 2025
Konzert
Kammerkonzert
2. Kammerkonzert
Grüße aus Ungarn

12. November 2025
Konzert
Kammerkonzert
2. Kammerkonzert
Grüße aus Ungarn

Joseph Haydn Klaviertrio Nr. 39 G-Dur Hob. XV:25 „In ungarischer Weise“
Zoltán Kodály Streichquartett Nr. 2 op. 10
Johannes Brahms Klavierquartett Nr. 1 g-Moll op. 25

12. November 2025
Konzert
Kammerkonzert
3. Kammerkonzert
Wiener Melange

28. Januar 2026

Konzert
Kammerkonzert
3. Kammerkonzert
Wiener Melange

Robert Fuchs Terzett E-Dur für zwei Violinen und Viola op. 61 Nr. 1
Hans Gál Quintett für Klarinette und Streichquartett op. 107
Franz Schubert Klaviertrio Nr. 1 B-Dur op. 99, D 898

28. Januar 2026
Konzert
Kammerkonzert
4. Kammerkonzert
Zwischen Moldau und Spree

11. Februar 2026

Konzert
Kammerkonzert
4. Kammerkonzert
Zwischen Moldau und Spree

Jan Dismas Zelenka Triosonate F-Dur ZWV 181 Nr. 5
Ludwig van Beethoven Cellosonate g-Moll op. 5 Nr. 2
Johann Friedrich Fasch Sonate F-Dur FaWV N:F1
Leoš Janáček Pohádka für Violoncello und Klavier
Bohuslav Martinů Sextett für Bläser und Klavier H 174

11. Februar 2026
Konzert
Kammerkonzert
5. Kammerkonzert
Lebenspfade

11. März 2026

Konzert
Kammerkonzert
5. Kammerkonzert
Lebenspfade

Dmitri Schostakowitsch Violasonate op. 147
Ivan Danko Frustration of the Tolerance für Oboe, Violine, Viola, Violoncello und Schlagzeug
Antonín Dvořák Klavierquintett Nr. 1 A-Dur op. 5

11. März 2026
Konzert
Kammerkonzert
6. Kammerkonzert
Mystisches Licht

29. April 2026

Konzert
Kammerkonzert
6. Kammerkonzert
Mystisches Licht

Niels Wilhelm Gade Klaviertrio F-Dur op. 42
Ernest Bloch Poème mystique. Violinsonate Nr. 2
George Enescu Oktett C-Dur für Streicher op. 7

29. April 2026
Konzert
Kammerkonzert
7. Kammerkonzert
Film ab!

20. Mai 2026

Konzert
Kammerkonzert
7. Kammerkonzert
Film ab!

Nino Rota Trio für Klarinette, Violoncello und Klavier
Ralph Vaughan Williams Phantasy Quintet für Streichquintett
Erich Wolfgang Korngold Klavierquintett E-Dur op. 15

20. Mai 2026
Konzert

Sonderkonzerte

Sonderkonzert
Neujahrskonzert
Wenn du es wüsstest, was träumen heißt!

Musikalische Leitung Luka Hauser
Sopran Alma Ruoqi Sun
Mezzosopran Ida Ränzlöv

Staatsorchester Stuttgart

1. Januar 2026

Opernhaus
Konzert
Sonderkonzert
Neujahrskonzert
Wenn du es wüsstest, was träumen heißt!

Feiern Sie mit uns das Neue Jahr im Opernhaus!

1. Januar 2025
Konzert
Sonderkonzert
Sommerliche Konzerte des Staatsorchesters Stuttgart
auf dem Killesberg

4. Juli 2026
20. Juli 2026

BÜRGER Freilichtbühne Killesberg und weitere Spielstätten

Konzert
Lunchkonzert
Lunchkonzerte
Musikalische Mittagspausen

9. Oktober 2025
5. November 2025
29. Januar 2026
26. März 2026
21. April 2026
16. Juni 2026

Opernhaus, Foyer I. Rang
Konzert
Lunchkonzert
Lunchkonzerte
Musikalische Mittagspausen

Musikalische Mittagspausen – persönlich gestaltet von Musiker*innen des Staatsorchesters Stuttgart sowie Sänger*innen des Staatsopernchors Stuttgart

Konzert

Liedkonzerte

Liedkonzert
1. Liedkonzert

Bass Goran Jurić
Klavier Alexandra Golubitskaya

13. Oktober 2025

Opernhaus, Foyer I. Rang


Konzert
Liedkonzert
2. Liedkonzert

Bassbariton Michael Nagl
Klavier Vlad Iftinca

18. Dezember 2025

Opernhaus, Foyer I. Rang

Konzert
Liedkonzert
3. Liedkonzert

Bass Adam Palka
Klavier Yuri Aoki

2. März 2026

Opernhaus, Foyer I. Rang


Konzert
Liedkonzert
4. Liedkonzert

Sopran Esther Dierkes
Special Guest: Bariton Björn Bürger
Klavier Cornelius Meister

9. April 2026

Staatsgalerie Stuttgart


Konzert
Liedkonzert
5. Liedkonzert

Tenor Moritz Kallenberg
Klavier Rita Kaufmann

18. Mai 2026

Opernhaus, Foyer I. Rang
Konzert
Liedkonzert
6. Liedkonzert

Mitglieder des Internationalen Opernstudios
Klavier Vlad Iftinca

15. Juni 2026

Opernhaus, Foyer I. Rang


Konzert
Für Kinder
Musiktheater
Eine Kinderoper
Auftragswerk des JOiN und der Münchener Biennale
für alle ab 6 Jahren

Eine neue Oper fürs Grundschulalter! Wir tun uns mit der Münchener Biennale zusammen und geben nach Holle! und Der Räuber Hotzenplotz ein neues Stück in Auftrag.

ab Herbst 2026

im JOiN
Oper
Sonderkonzert
Familienkonzert im Opernhaus
Die kleine Hexe

Otfried Preußlers Geschichten von den Abenteuern der kleinen Hexe, die eine echte und gute Hexe wird, erzählen wir als Vorbühnenstück. Mit viel Musik und natürlich auch mit dem sprechenden Raben Abraxas: „Heia Walpurgisnacht!“

16./17. Juli 2026

im Opernhaus
Konzert
Musiktheater
Der Räuber Hotzenplotz
Singspiel für alle ab 6 Jahren

Die beliebte Geschichte als große Oper im Opernhaus – samt Kaffeemühle und natürlich auch mit 7 Messern.


ab 16. November 2025

im Opernhaus
Oper