Alla Kravchuk
Sopran
Alla Kravchuk, Sopran, stammt aus der Ukraine und studierte Gesang zunächst am Konservatorium in Kiew bei Natalia Zakharchenko und setzte nach ihrer Übersiedlung ihre Gesangsstudien in London bei Vera Rózsa fort. 1995 war Alla Kravchuk Preisträgerin des Llangollen International Musical Eisteddfod. Gastengagements führten sie u.a. zur Castleward Opera und zur Clonter Opera, außerdem trat sie bei zahlreichen Konzertgastspielen in Erscheinung. Ab der Spielzeit 2001/02 war sie Ensemblemitglied der Staatsoper Hannover, wo sie u.a. Cleopatra in Giulio Cesare in Egitto, die Mozart-Partien Pamina und Susanna, die Mondkönigin in Offenbachs Die Reise zum Mond, Nedda und Lola in I Pagliacci/Cavalleria rusticana, Mimì in La Bohème, Hanna Glawari in Die lustige Witwe, Liù in Turandot sowie die weibliche Titelrolle in Pelléas et Mélisande sang. Mit dieser Partie gastierte sie auch bei den Internationalen Festivals in Wien und Edinburgh. Zu ihren jüngeren Partien gehören die Erste Dame in Die Zauberflöte, Micaëla in Carmen und Antonia in Hoffmanns Erzählungen. In Stuttgart war sie bereits in den weiblichen Titelpartien in Pelléas et Mélisande und Orphée et Euridice zu erleben. In der Spielzeit 2012/13 gestaltet Alla Kravchuk den 6. Liederabend mit Werken von Edison Denisov und das Nachtkonzert Russische Seele im Exil.
