Daniel Brenna
Tenor
Daniel Brenna, Tenor, in den USA geboren, studierte Musikwissenschaft an der Boston University und absolvierte dort seinen „Master in Music“ sowie sein Operndiplom. Er gastierte zunächst in den USA beim Tanglewood-Festival unter Seiji Ozawa und Daniel Harding und gewann den Wagner Award der Metropolitan Opera National Council Auditions. Seine internationale Karriere begann 2012 an der Oper Zürich als Aron Moses und Aron. Seither singt er an der Metropolitan Opera New York, in San Francisco, Washington, der Mailänder Scala, an der Staatsoper in München, am Theater an der Wien, in Amsterdam, Bilbao und Moskau, bei den Salzburger Festspielen, den Wagner-Tagen Budapest und dem Ravello Festival Italien. Zu seinen Partien zählen Siegfried und Siegmund im Ring des Nibelungen, Parsifal, Desportes in Zimmermanns Die Soldaten, Laca in Jenufa sowie Boris in Katja Kabanowa, Herodes in Salome, Alwa in Lulu, Jim Mahoney in Aufstieg und Fall der Stadt Mahagonny und Eisenstein in Die Fledermaus. 2024 war er als Tristan an der Opéra de Lille, als Siegfried am Staatstheater Kassel sowie als Herodes (Salome), als Siegfried (Siegfried und Göterdämmerung) an der Finnish National Opera zu Gast. An der Staatsoper Stuttgart bereits als Tambourmajor in Wozzeck, als Aegisth in Elektra und als Siegfried zu erleben, kehrt Daniel Brenna 2024/25 als Alexej in der Neuinszenierung von Der Spieler zurück.
Der Spieler Alexej