Enikö Ginzery

Cimbalom

Enikő Ginzery, geboren in Bratislava/Slowakei. Studierte Cimbalom am Konservatorium Bratislava bei Ludmila Dadáková und an der „Franz Liszt Akademie“ Budapest bei Ilona Szeverényi. Aufbaustudium „Zeitgenössische Musik“ an der Hochschule für Musik Saarbrücken, u.a. bei Stefan Litwin und Yukiko Sugawara. Interpretationskurse bei György Kurtág. 1997 Gewinnerin des Internationalen Cimbalom Wettbewerbs in Valašské Meziříčí/Tschechien. Als Solistin und Ensemblemusikerin Konzerte u.a. mit dem SWR Sinfonieorchester Freiburg, dem ORF Radio-Symphonieorchester Wien, der Slowakischen Philharmonie Bratislava, dem Klangforum Wien oder der musikFabrik unter Leitung von Dirigenten wie Zoltán Peskó, Zsolt Nagy und Sylvain Cambreling. Wirkte an über 50 Uraufführungen mit, zahlreiche Komponisten widmeten ihr neue Werke. Ihr Repertoire reicht bis ins Mittelalter, sie konzertiert auf dem Psalter mit dem eigenen Ensemble Trio Dulci Vento. Gründete 2008 mit Ivan Siller das „Tokaj Art“-Festival mit internationalen Sommerkurse für Musik in Velký Kamenec. In Stuttgart ist Ginzery im 1. Kammerkonzert sowie in der 1. und 2. Liedmatinee zu erleben.