Ján Šimko
Dramaturgie
Ján Šimko ist Dramaturg für Radio und Theater, Regisseur und Autor. Nach dem Studium der Psychologie und Theaterwissenschaft gründete er 1999 das Theater M.U.T., das von 2002 bis 2006 am Theater Komedie tätig war. Von 2007 bis 2009 war er künstlerischer Leiter des Štúdio 12 in Bratislava, anschließend Dramaturg für Hörspiele beim Slowakischen Rundfunk. Er ist Mitglied des dramaturgischen Beirats des Internationalen Theaterfestivals Divadelná Nitra, wo er internationale Projekte wie middentity und Parallel Lives kuratierte. Er schuf eigene Inszenierungen (Petržalka Stories, Steel my heart, Private streets, Atlas of Prejudice, Pilsen 1953, Czech porn) und arbeitete mit Theatern in der Slowakei und der Tschechischen Republik. Er unterrichtet am Institut für Theaterwissenschaften an der VŠMU. Zudem ist er Theaterredakteur der Zeitschrift Vlna und des Verlags Drewo a srd. Er hat Theaterstücke aus dem Englischen und Deutschen übersetzt (u. a. M. Ravenhill: Shopping and fucking, M. Crimp: Attempts on her life, R. Pollesch: Katka Krátka arbeitet hier nicht mehr).