Marcel Brunner

Bassbariton

Marcel Brunner, Bassbariton, studierte an der Hochschule für Musik Karlsruhe bei Christiane Libor und an der Musikhochschule Mannheim bei Snežana Stamenkovic. Weitere wichtige musikalische Impulse erhielt er bei Meisterkursen mit Julia Varady, Michelle Breedt, Markus Eiche, Rudolf Piernay, Hartmut Höll und Peter Anton Ling. Er war Stipendiat von Live-Music-Now Yehudi Menuhin Rhein-Neckar und dem Richard-Wagner-Verband Heidelberg. 2018-2024 war Marcel Brunner Ensemblemitglied am Nationaltheater Mannheim, wo er u.a. Figaro (Le nozze di Figaro), Leporello (Don Giovanni), Papageno (Die Zauberflöte), Herzog Blaubart (Herzog Blaubarts Burg), Leander (Die Liebe zu drei Orangen), Eremit (Der Freischütz) interpretierte. Gastengagements führten ihn an die Deutsche Oper am Rhein, die Oper Leipzig, das Aalto-Theater Essen, das Theater Bonn, das Grand Theatre Luxembourg, das Tiroler Landestheater Innsbruck, die Vlaamse Opera in Antwerpen und Gent sowie zu den Osterfestspielen der Berliner Philharmoniker nach Baden-Baden. Im Konzertbereich gastierte er an der Berliner Philharmonie, der Tonhalle Düsseldorf, dem DeSingel Antwerpen, dem Pfalzbau Ludwigshafen, beim Gent Festival in Sint Baafs und bei den Internationalen Musiktagen Dom zu Speyer. In der Saison 2024/25 folgen sein Hausdebüts als Figaro (Le nozze di Figaro) am Ständetheater Prag und als Leporello (Don Giovanni) in einer Neuproduktion am Vorarlberger Landestheater Bregenz. Als Leporello kehrt er ans Nationaltheater Mannheim, sowie als Soldat und 5.Jude (Salome) in einer Neuproduktion an die Opera Vlaanderen in Antwerpen und Gent zurück. Ebenso als 5. Jude ist Marcel Brunner an der Staatsoper Stuttgart zu erleben.
© privat
Salome Fünfter Jude