Vojtěch Šembera
Vojtěch Šembera ist experimenteller Vokalist, Performer, Komponist, Opernsänger und Lehrer. Er studierte Komposition und klassischen Gesang an der Janáček-Akademie der Künste in Brünn. Als Vokalist widmet er sich vor allem der Interpretation zeitgenössischer Musik, freier Improvisation und Liedrepertoires vom Mittelalter bis zur Gegenwart. Er trat u. a. bei den Festivals Days of New Opera Ostrava, Expozice nové hudby, Dag in de Branding, Sanatorium Sonorum sowie bei der Biennale Venedig 2024 auf. Er sang mit dem Orchester des Nationaltheaters Prag, dem BERG-Orchester, dem Brno Contemporary Orchestra, dem VENI-Ensemble und dem Orkest de Ereprijs. Seine Kompositionen wurden u. a. bei den Ostrava Days of New Music, dem Festival Setkávání nové hudby plus sowie bei Konzerten der Philharmonie Brünn, der Mährischen Philharmonie Olomouc, dem Ensemble DOLU und der Lieder Company aufgeführt. Derzeit unterrichtet er klassischen Gesang am Konservatorium P. J. Vejvanovský in Kroměříž, singt in der Klezmerband HaChucpa und nutzt jede Gelegenheit, die menschliche Stimme weiter zu erforschen.