Yosep Kang
Tenor
Yosep Kang, Tenor, geboren in Korea. Gesangsstudium in Seoul, an der Universität der Künste in Berlin und in Salzburg. Preisträger internationaler Wettbewerbe wie z.B. der Gian Battista Viotti International Music Competition, des Hans-Gabor-Belvedere-Gesangswettbewerbs in Wien sowie des Internationalen Mozartwettbewerbs in Salzburg. 2003 bis 2013 Ensemblemitglied der Deutschen Oper Berlin, wo er u.a. mit Partien wie Edgardo (Lucia di Lammermoor), Fenton (Falstaff), Tamino (Die Zauberflöte), Alfredo (La traviata), Don Ottavio (Don Giovanni), Graf Almaviva (Il barbiere di Siviglia), Macduff (Macbeth) und Ismaele (Nabucco) große Erfolge feierte. Anschließend Gastengagements u.a. an der Bayerischen Staatsoper München, der Staatsoper Berlin, der Semperoper Dresden, der Staatsoper Stuttgart und an der Opéra de Lyon. Seit 2013 freischaffend, sang er beispielsweise Herzog von Mantua (Rigoletto), Sänger (Der Rosenkavalier) und Arnold (Guillaume Tell) an der Bayerischen Staatsoper München, Rodolfo (La Bohème) an der Seite von Angela Gheorghiu und die Titelrolle in Les Contes d'Hoffmann an der Wiener Staatsoper. Als Tebaldo (I Capuleti e i Montecchi) war er im Festspielhaus Baden-Baden und am Grand Théâtre de Genève zu Gast sowie in der Titelrolle in La Damnation de Faust an der Deutschen Oper Berlin. Konzerte sang Yosep Kang an renommierten Häusern wie der Berliner Philharmonie, dem Gewandhaus Leipzig, dem Prinzregententheater in München, den Musikfestspielen Mecklenburg-Vorpommern, der St. Paul‘s Cathedral London, der NHK-Hall in Tokio unter Dirigenten wie Rolf Reuter, Christian Thielemann, Myung-Whun Chung, Jesús López Cobos, Marek Janowski, Helmuth Rilling und Enoch zu Guttenberg. 2014/15 ist er u.a. in Dresden als Rodolfo (La Bohème) und als Arnold und als Herzog von Mantua an der Bayrischen Staatsoper zu erleben. An der Oper Stuttgart übernimmt er die Partie des Graf von Almaviva in Der Barbier von Sevilla.