zurück
04.12.2024 „Heute wird’s gebacken“
„Heute wird’s gebacken“
Cat und El sind ein starkes Freundespaar: Sie teilen alles – große und kleine Dinge, Sorgen, Fragen, Sonnenschein. Und sie backen auch gerne Kekse zusammen, zum Beispiel Cats Lieblinge: Kohlrabikekse. Wodurch die sich auszeichnen? Durch besonders viele ausgesuchte Zutaten. Haben wir alles im Haus? Ein kleiner kulinarischer Ausblick auf das szenische Konzert „Jein!“ im JOiN!
Man nehme...
1 Riesenkohlrabi (alternativ 1 Superschmelz), grob geraspelt
Weizenmehl Typ 405
Weizenmehl Typ 406
Weizenmehl Typ 407, jeweils eine Handvoll
3 Hühnereier
3 Wachteleier
2 Enteneier
1 Kolibriei
1 Amselei
1 Pelikanei
1 Tasse Hafermilch
1 ganze Rahmbutter
1 Teelöffel Erdnussbutter
7/9 Teelöffel Paranussbutter
4 Esslöffel Mandelnussbutter
700 g Walnussnussbutter
6-7 Schoten Vanille aus Tahiti
1 Vanilleschote aus der Tundra
½ Schote Vanille aus der Taiga
1 kg Zucker (nicht vergessen!)
Weizenmehl Typ 405
Weizenmehl Typ 406
Weizenmehl Typ 407, jeweils eine Handvoll
3 Hühnereier
3 Wachteleier
2 Enteneier
1 Kolibriei
1 Amselei
1 Pelikanei
1 Tasse Hafermilch
1 ganze Rahmbutter
1 Teelöffel Erdnussbutter
7/9 Teelöffel Paranussbutter
4 Esslöffel Mandelnussbutter
700 g Walnussnussbutter
6-7 Schoten Vanille aus Tahiti
1 Vanilleschote aus der Tundra
½ Schote Vanille aus der Taiga
1 kg Zucker (nicht vergessen!)
Und so wird’s gemacht
Vorbereitung:
Den Ofen auf 180°C Umluft vorheizen. Ein Backblech mit Backpapier auslegen. Den Kohlrabi bzw. Superschmelz auf einer Käsereibe feinraspeln und kurz in einem Sieb abtropfen lassen – wir wollen Kekse, keine Suppe!
Den Ofen auf 180°C Umluft vorheizen. Ein Backblech mit Backpapier auslegen. Den Kohlrabi bzw. Superschmelz auf einer Käsereibe feinraspeln und kurz in einem Sieb abtropfen lassen – wir wollen Kekse, keine Suppe!
Teig mischen:
Alle Buttersorten und Zucker in einer Schüssel cremig schlagen. Die Eier hinzufügen und weiterschlagen und dabei dreimal „Heute wird’s gebacken“ (aus dem Stück Jein!) singen. Zur Not geht auch „In der Weihnachtsbäckerei“ oder ein ähnlich langes Lied. Dann sollte der Teig luftig und cremig sein, am liebsten ohne Bröckchen. Mehl und das Mark aus den Vanilleschoten unterrühren. Zum Schluss den Kohlrabi behutsam unterheben.
Alle Buttersorten und Zucker in einer Schüssel cremig schlagen. Die Eier hinzufügen und weiterschlagen und dabei dreimal „Heute wird’s gebacken“ (aus dem Stück Jein!) singen. Zur Not geht auch „In der Weihnachtsbäckerei“ oder ein ähnlich langes Lied. Dann sollte der Teig luftig und cremig sein, am liebsten ohne Bröckchen. Mehl und das Mark aus den Vanilleschoten unterrühren. Zum Schluss den Kohlrabi behutsam unterheben.
Plätzchen formen:
Mit einem Löffel kleine Teigkleckse aufs Backblech setzen. Lass genug Abstand, denn die Kekse breiten sich beim Backen aus.
Mit einem Löffel kleine Teigkleckse aufs Backblech setzen. Lass genug Abstand, denn die Kekse breiten sich beim Backen aus.
Backen:
Für 12-15 Minuten backen, bis die Kekse leicht dunkelgrün-golden sind.
Für 12-15 Minuten backen, bis die Kekse leicht dunkelgrün-golden sind.
Abkühlen lassen:
Die Kekse ein paar Minuten auf dem Blech ruhen lassen, dann vorsichtig auf ein Gitter legen. Geduld – sie sind heißer, als sie aussehen!
Die Kekse ein paar Minuten auf dem Blech ruhen lassen, dann vorsichtig auf ein Gitter legen. Geduld – sie sind heißer, als sie aussehen!
Genießen:
„Heute wird’s gebacken, morgen wird gegessen“ singen El und Cat in Jein! – doch wer will da bis morgen warten?
Die Kekse frisch servieren und darauf warten, dass deine Gäst*innen fragen, was das Geheimnis dieser Kekse ist. Erst nach dem zweiten Bissen verraten, dass es Kohlrabi ist.
„Heute wird’s gebacken, morgen wird gegessen“ singen El und Cat in Jein! – doch wer will da bis morgen warten?
Die Kekse frisch servieren und darauf warten, dass deine Gäst*innen fragen, was das Geheimnis dieser Kekse ist. Erst nach dem zweiten Bissen verraten, dass es Kohlrabi ist.
Kleiner Tipp von Cat und El:
Mit einer Tasse Tee und schöner Musik schmecken die Kohlrabikekse besonders gut.
Mit einer Tasse Tee und schöner Musik schmecken die Kohlrabikekse besonders gut.
Jein!
Dez 2024