Johannes Klumpp
Dirigent
Johannes Klumpp, Dirigent, wurde in Stuttgart geboren und studierte bei Nicolás Pasquet und Gunter Kahlert in Weimar. Mit Wettbewerbserfolgen in Besançon oder beim Deutschen Dirigentenpreis machte er früh auf sich aufmerksam. In seiner fünften Saison als künstlerischer Leiter der Heidelberger Sinfoniker steht die Veröffentlichung der Gesamteinspielung aller Sinfonien Joseph Haydns kurz bevor. Zudem widmet er sich mit diesem Orchester einem Franz-Schubert-Schwerpunkt. Schon seit 2013 arbeitet Klumpp als Chefdirigent und Künstlerischer Leiter des Folkwang Kammerorchesters Essen. Eine rege Konzerttätigkeit führte ihn zudem zu Orchestern wie dem MDR-Sinfonieorchester, der NDR Radiophilharmonie, der Dresdner Philharmonie, dem Gulbenkian Orchestra, der Staatskapelle Weimar oder den Düsseldorfer Symphonikern. Auch in der Oper wird Johannes Klumpp sehr geschätzt, etwa am Tiroler Landestheater Innsbruck oder am Hessischen Staatstheater Wiesbaden, wo er unter anderem Lehárs Die lustige Witwe, Janáčeks Aus einem Totenhaus und Die Sache Makropoulos, Strauss’ Der Rosenkavalier sowie Webers Der Freischütz dirigierte.
5. Sinfoniekonzert Musikalische Leitung