Kerem Hasan

Dirigent

Kerem Hasan, Dirigent, wurde 1992 in London geboren. Er studierte Klavier und Dirigieren am Royal Conservatoire of Scotland. Später vertiefte und vervollkommnete er seine Ausbildung als Dirigent an der Zürcher Hochschule der Künste bei Johannes Schlaefli. Mit dem Gewinn des Nestlé and Salzburg Festival Young Conductors Award im Sommer 2017 legte er den Grundstein für seine internationale Karriere. Von 2019 bis 2023 war er Chefdirigent des Tiroler Symphonieorchesters Innsbruck. Zu den Höhepunkten der Saison 2024/25 zählen Gastengagements beim Danish National Symphony Orchestra, beim City of Birmingham Symphony Orchestra und bei der Dresdner Philharmonie. Der Austausch und die Arbeit mit jungen Musikern liegen ihm besonders am Herzen. In der aktuellen Spielzeit geht er dem in Projekten mit dem Australian Youth Orchestra und dem Symphonieorchester des Royal Conservatoire of Scotland nach. Zu seinen jüngsten Gastengagements zählen Operndirigate an der English National Opera (Carmen, Così fan tutte), in Glyndebourne (Die Zauberflöte) und am Tiroler Landestheater (Samson et Dalila, Rigoletto, La Traviata). Er leitete Konzerte mit dem Concertgebouw Orchestra, dem London Symphony Orchestra, dem SWR Symphonieorchester, dem ORF Radio-Symphonieorchester Wien, dem Toronto Symphony Orchestra und dem Yomiuri Nippon Symphony Orchestra. Auf Einladung seines Mentors Bernard Haitink assistierte Kerem Hasan ihm beim Chicago Symphony Orchestra, beim Concertgebouw Orchestra und beim Symphonieorchester des Bayerischen Rundfunks.
© Marco Borggreve
5. Sinfonie­konzert Musikalische Leitung