Sylvia Hamvasi

Sopran

Sylvia Hamvasi, Sopran, wurde in Budapest geboren und studierte an der Ferenc Liszt Akademie in ihrer Heimatstadt. Ihr Operndebüt gab sie als Gilda (Rigoletto) und Pamina (Die Zauberflöte) an der Ungarischen Staatsoper und gewann mehrere Preise bei internationalen Gesangswettbewerben wie Lucia Popp, Francesco Vignas oder Placido Domingo. Seit 2001/02 ist sie Ensemblemitglied der Deutschen Oper am Rhein und war dort mit Mozart-Partien wie Konstanze (Die Entführung aus dem Serail), Gräfin Almaviva (Le nozze di Figaro), Donna Anna (Don Giovanni), Fiordiligi (Cosí fan tutte) zu erleben. Zudem sang sie Partien u.a. von Cleopatra (Giulio Cesare in Egitto), Lucia di Lammermoor, Juliette (Roméo et Juliette), Antonia (Les Contes d’Hoffmann), Elsa (Lohengrin), Mimì (La Bohème), Donna Clara (Der Zwerg), Katja Kabanova und Ellen Orford (Peter Grimes), Alice (Falstaff), Liù (Turandot), Blanche (Dialogues des Carmélites) und Infantin Isabella (Märchen im Grand-Hotel). Neben europäischen Konzert-Tourneen führten sie Gastengagements u.a. an die Staatsoper Hamburg, die Oper Frankfurt, das Badische Staatstheater Karlsruhe, das Festival von Spoleto, sowie nach Tokyo und an die Oper Bern. An der Staatsoper Stuttgart ist Sylvia Hamvasi 2024/25 als Erste Dame in Die Zauberflöte zu erleben.
Die Zauberflöte Erste Dame