Anna Princeva
Sopran
Anna Princeva, Sopran, studierte Klavier, Gesang und Dirigieren am Konservatorium ihrer Heimatstadt St. Petersburg, bevor sie ihr Gesangsstudium in Italien fortsetzte. Zudem belegte sie Meisterkurse u. a. bei Francisco Araiza und Grace Bumbry. Aufgrund einer Meisterklasse von Gustav Kuhn wurde Princeva Mitglied der Accademia di Montegral und sang anschließend bei den Festspielen in Erl Leonora (Il trovatore), Mathilde, Donna Anna und Fiordiligi, eine Partie, die sie 2015 an der Oper Basel in der Regie von Calixto Bieito interpretierte. 2023 gab Anna Princeva ihr Rollendebüt in der Titelpartie von Madama Butterfly bei den Bregenzer Festspielen. Nach ihrem Debüt als Mimì La Bohème am Rocal Opera House in London 2021, stand sie dort 2023 als Nedda (I pagliacci) auf der Bühne. Mit dieser Rolle gastierte sie auch 2024 an der Hamburgischen Staatsoper, wo sie 2021 ihr Hausdebüt als Alice Ford (Falstaff) gab. Zu weiteren Gastengagements zählen u.a. Hélène (Les vêpres siciliennes) am Teatro dell'Opera di Roma, Musetta (La Bohème) sowie Nedda an der Sydney Opera, Violetta (La traviata) am Staatstheater Nürnberg, Donna Anna (Don Giovanni), Violetta, Rosalinde (Die Fledermaus), Nedda an der Deutschen Oper am Rhein, die beiden letztgenannten auch am Theater Bonn. Dort sang sie u.a. Gräfin Almaviva (Le nozze di Figaro), Elisabetta (Don Carlo), Elsa von Brabant (Lohengrin) und Teresa (Benvenuto Cellini). 2025/26 debütiert Anna Princeva an der Staatsoper Stuttgart als Cio-Cio San in Madama Butterfly.
Stand: 2025
Madama Butterfly Cio-Cio San