Stammheim 1975 – Der RAF-Prozess
Kuratorenführung
Der „Baader-Meinhof-Prozess“ in Stuttgart-Stammheim gegen die Rote Armee Fraktion (RAF) war eines der spektakulärsten Strafverfahren in der Geschichte der BRD. Das Haus der Geschichte Baden-Württemberg widmet sich in der Lounge-Ausstellung Stammheim 1975 diesem folgenreichen Kapitel der Auseinandersetzung mit dem Terror in Deutschland und macht den ersten Stammheim-Prozess mit Tonbandaufnahmen aus dem Gerichtssaal erlebbar: Besucher*innen können auf den orange-gelben Schalensitzen aus dem Gerichtssaal und vor dem Original-Richtertisch Platz nehmen.
Die Führungen am 1. Juni 2025 sind den Besucher*innen unserer Einführungsmatinee vorbehalten.
Die Führungen am 1. Juni 2025 sind den Besucher*innen unserer Einführungsmatinee vorbehalten.
Eine Kooperation mit dem Haus der Geschichte
Dauer
ca. 45 Min.
ca. 45 Min.
Teil des Rahmenprogramm zu unserer Uraufführung Der rote Wal
Mit einem Gespräch mit Ausstellungsleiter Dr. Rainer Schimpf
Mit einem Gespräch mit Ausstellungsleiter Dr. Rainer Schimpf
Jun 2025
Stammheim 1975 – Der RAF-Prozess
So
1
9:45 – 10:30
Haus der Geschichte
Haus der Geschichte
7 € // Tickets via veranstaltungen@hdgbw.de
Stammheim 1975 – Der RAF-Prozess
So
1
13:00 – 13:45
Haus der Geschichte
Haus der Geschichte
7 € // Tickets via veranstaltungen@hdgbw.de
Stammheim 1975 – Der RAF-Prozess
So
22
13:00 – 13:45
Haus der Geschichte
Haus der Geschichte
7 € // Tickets via veranstaltungen@hdgbw.de
Jul 2025
Stammheim 1975 – Der RAF-Prozess
So
20
16:00 – 16:45
Haus der Geschichte
Haus der Geschichte
7 € // Tickets via veranstaltungen@hdgbw.de