Calin Bratescu
Tenor
Calin Bratescu, Tenor, stammt aus Rumänien. Er ist Gewinner des Preises "Ludovic Spiess" (2003) und wurde ebenfalls bei den internationalen Gesangswettbewerben "Hariclea Darclée" (2003), "Città di Alcamo" (2004), "Traian Grozavescu" (2004, 2006) und "Francisco Viňas" Barcelona (2006) ausgezeichnet. Seit 2003 singt er als ständiger Gast der Nationaloper Bukarest ein breitgefächertes Repertoire: Die Zauberflöte, Lucia di Lammermoor, I Capuleti e i Montecchi, La traviata, Falstaff, Faust, Carmen, Werther, La Bohème, Tosca und Madama Butterfly. Gleichzeitig arbeitet er mit den meisten Opernhäusern und Philharmonischen Orchestern Rumäniens zusammen und nimmt regelmäßig an internationalen Tourneen teil. Weitere Auftritte führten ihn z.B. als Julien in Charpentiers Louise (Neuproduktion) an die Opéra national du Rhin in Straßburg, als Pollione (Norma) an die Greek National Opera Athen, als Macduff (Macbeth) an die Opéra de Bordeaux, als Enzo (La Gioconda) an die Oper Timisoara und als Don José (Carmen) an mehrere italienische Bühnen. An der Oper Stuttgart gibt Calin Bratescu 2012/13 seinen Einstand als Cavaradossi in Tosca.