• Spielplan
    • Kalender
    • Überblick 24/25
    • Überblick 25/26
    • Saison 24/25
    • Saison 25/26
    • Opern-Navigator
    • Archiv
  • Karten
    • Tickets
    • Abos und Pakete
    • Für Familien
  • Service
    • Anfahrt und Spielstätten
    • Podcast
    • Zum ersten Mal da?
    • Führungen
    • Newsletter
    • Publikationen
  • Haus
    • Menschen
    • Opernstudio
    • Akademie 2030
    • Staatsopernchor
    • Kinderchor
    • Sanierung
    • Über uns
  • JOiN
    • Programm 24-25
    • Programm 25-26
    • JOiN-Haus
    • Vermittlung
    • Abends im JOiN
    • Über JOiN
  • Staatsorchester
    • Konzerte 24-25
    • Konzerte 25-26
    • Kunstbrücke
    • Musiker*innen
    • Über das Staatsorchester
    • Vakanzen
  • Unterstützen
  • Magazin
    • Über uns
EN
EN
  • Spielplan
    • Kalender
    • Überblick 24/25
    • Überblick 25/26
    • Saison 24/25
    • Saison 25/26
    • Opern-Navigator
    • Archiv
  • Karten
    • Tickets
    • Abos und Pakete
    • Für Familien
  • Service
    • Anfahrt und Spielstätten
    • Podcast
    • Zum ersten Mal da?
    • Führungen
    • Newsletter
    • Publikationen
  • Haus
    • Menschen
    • Opernstudio
    • Akademie 2030
    • Staatsopernchor
    • Kinderchor
    • Sanierung
    • Über uns
  • JOiN
    • Programm 24-25
    • Programm 25-26
    • JOiN-Haus
    • Vermittlung
    • Abends im JOiN
    • Über JOiN
  • Staatsorchester
    • Konzerte 24-25
    • Konzerte 25-26
    • Kunstbrücke
    • Musiker*innen
    • Über das Staatsorchester
    • Vakanzen
  • Unterstützen
  • Magazin
    • Über uns

Folgen Sie uns?

Überblick 25/26

Oper

Premieren
I Did It My Way
Die schlaue Füchsin
Die Meistersinger von Nürnberg
Dialogues des Carmélites – Gespräche der Karmelitinnen
Station Paradiso – Eine Mixtape-Oper entlang der ehemaligen Europastraße 5
Turandot
Repertoire
SANCTA
Otello
Rigoletto
Der Räuber Hotzen­plotz
La Fest – Oper als barocke Feier des Lebens
von und mit Eric Gauthier
Don Giovanni
Madama Butterfly
Der rote Wal – Ein deutsches Herbstmärchen
Die Zauberflöte
La sonnambula – Die Nachtwandlerin
Casanova
La Cenerentola – Aschenputtel
Il barbiere di Siviglia – Der Barbier von Sevilla
Extra
Musik von Zuhause – Eine Konzertgala über Grenzen, die verbinden
Lunchkonzert
Homecoming Concert – Die Nerven
Neujahrs­konzert – Wenn Du wüsstest, was träumen heißt!
Oper meets HipHop
The Littmann-Sessions: eine Pop-Gala – pres. by Staatsoper Stuttgart und Pop-Büro Region Stuttgart
Liedkonzerte
1. Lied­konzert
2. Lied­konzert
3. Lied­konzert
4. Lied­konzert
5. Lied­konzert
6. Liedkonzert

JOiN

Repertoire
Der Räuber Hotzen­plotz
Musiktheater
Tee&Techno
Guten Morgen, Schnee! – Доброго ранку, сніг!
APPARAT
The Fairy-Queen
Pinocchios Abenteuer
Zer-Brech-Lich
Hässlich as Fuck
Chaos
Der Miesepups
Mitgestalten
Abends im JOiN
Fast Frühling Festival – Wizard in Residence
Brave Spaces – Eine partizipative Zukunftsbewältigungs-Oper
Auf Tour
Gnadenlos Atemlos – Eine Schlager-Revue für alle von 7 bis 107 Jahren
مرحبا بالأزرق – Hallo Blau
Mlarben-Plak!

Konzert

Extra
The Gold Rush – Stummfilm mit Live-Orchester auf der
großen Bühne des Opernhauses
Sommerliche Konzerte – des Staatsorchesters Stuttgart
Die kleine Hexe – Szenisches Familienkonzert für die ganze Familie
Sinfoniekonzerte
1. Sinfonie­konzert
2. Sinfonie­konzert
3. Sinfonie­konzert
4. Sinfonie­konzert
5. Sinfonie­konzert
6. Sinfonie­konzert(e)
7. Sinfonie­konzert
Kammerkonzerte
1. Kammer­konzert – Klangrausch
2. Kammer­konzert – Grüße aus Ungarn
3. Kammer­konzert – Wiener Melange
4. Kammer­konzert – Zwischen Moldau und Spree
5. Kammer­konzert – Lebenspfade
6. Kammer­konzert – Mystisches Licht
7. Kammer­konzert – Film ab!
Sitemap ausklappen
Sitemap einklappen
  • Spielplan
    • Kalender
  • Karten
    • Karten
    • Abo
  • Service
    • Anfahrt & Spielstätten
    • Gastronomie
    • Führungen
    • Newsletter
  • Oper
    • Ensemble
    • Opernstudio
    • Staatsopernchor
    • Kinderchor
    • Über uns
  • JOiN
    • Produktionen
    • Vermittlung
  • Staatsorchester
    • Konzerte
    • Musiker*innen
    • Über das Staatsorchester
    • Vakanzen
  • Partner
  • Magazin
Staatsoper Stuttgart
Oberer Schloßgarten 6
70173 Stuttgart

T +49 711 20 20-90
F +49 711 20 20-920

Sie haben Fragen, Kritik und Anregungen?
oper@staatstheater-stuttgart.de

Sie haben Fragen zu Ihren Tickets?
tickets@staatstheater-stuttgart.de
Newsletter abonnieren
Folgen Sie uns?
  • Kontakt
  • Presse
  • Jobs
  • Impressum
  • Datenschutz
  • AGB
  • Kontakt
  • Presse
  • Jobs
© 2018 Staatsoper Stuttgart