Viva Verdi!

Den Opern-Herbst widmen wir mit Aufführungen von Rigoletto und Otello dem großen Komponisten Giuseppe Verdi. Alles Wissenswerte im Überblick!
„Allein schon Verdis 4. Akt im ‚Otello‘ wäre eine Reise nach Stuttgart wert. Es gibt wohl kaum eine berührendere, intimere und schönere Szene in seinen Meisterwerken als Desdemonas Gebet.“
Esther Dierkes, Darstellerin der Desdemona in „Otello“

Otello

Das Stück in Kürze
Als Kriegsheimkehrer wird der Feldherr Otello für seine Erfolge gefeiert, bleibt durch seine Markierung als Schwarzer jedoch ein Außenseiter, unter Beobachtung einer Gesellschaft, die in Jago ihren extremsten Akteur hat. Wir wohnen bei, wie sich Jagos Intrige in verbale und schließlich in körperliche Gewalt verwandelt, die Otello in die Rolle drängt, welche die rassistische Gesellschaft für ihn vorgesehen hat: Er wird zum Aggressor und tötet aus Eifersucht seine eigene Frau Desdemona.
Trailer
Termine & Tickets
Sa, 11. Oktober 2025, 19:00 Uhr Karten
Sa, 18. Oktober 2025, 19:00 Uhr Karten
Mi, 22. Oktober 2025, 19:30 Uhr Karten
Sa, 25. Oktober 2025, 19:30 Uhr Karten
Fr, 7. November 2025, 19:00 Uhr Karten
Do, 13. November 2025, 19:00 Uhr Karten
Sa, 15. November 2025, 19:00 Uhr Karten
Mi, 19. November 2025, 19:00 Uhr Karten
Stab und Besetzung
Musikalische Leitung Killian Farrell
Regie und Bühne Silvia Costa
Co-Regie Rosabel Huguet Dueñas
Co-Bühnenbildner Michele Taborelli
Kostüme Gesine Völlm
Videokunst John Akomfrah
Licht Marco Giusti
Dramaturgie Julia Schmitt

Otello Alfred Kim
Cassio Joseph Tancredi
Desdemona Esther Dierkes
Emilia Olivia Johnson
Herold Kyung Won Yu / Sebastian Bollacher
Jago Daniel Mirosław
Lodovico David Steffens
Montano Dylan Gregg
Rodrigo Sam Harris
Staatsorchester Stuttgart, Staatsopernchor Stuttgart, Kinderchor der Staatsoper Stuttgart

Rigoletto

Das Stück in Kürze
Der bucklige Hofnarr Rigoletto will seine Tochter Gilda mit allen Mitteln vor übergriffigen Männern schützen und schirmt sie deswegen vehement ab. Als sie sich ausgerechnet in den Frauenhelden Herzog von Mantua verliebt, schwört Rigoletto Rache. Doch sein Mordanschlag auf den Herzog misslingt auf tragischste Weise: Gilda opfert sich für den Mann, den sie liebt – und Rigoletto erkennt zu spät, dass seine Rachsucht ihn das Einzige gekostet hat, was ihm etwas bedeutete.
Trailer
Termine & Tickets
So, 12. Oktober 2025, 19:00 Uhr Karten
Di, 14. Oktober 2025, 19:00 Uhr Karten
Mo, 20. Oktober 2025, 19:30 Uhr Karten
So, 26. Oktober 2025, 19:00 Uhr Karten
Mi, 5. November 2025, 19:00 Uhr Karten
Sa, 8. November 2025, 19:00 Uhr Karten
Di, 11. November 2025, 19:00 Uhr Karten
Stab und Besetzung
Musikalische Leitung Marc Piollet
Regie und Dramaturgie Jossi Wieler, Sergio Morabito
Bühne Bert Neumann
Kostüme Nina von Mechow
Licht Lothar Baumgarte
Chor Bernhard Moncado

Herzog von Mantua Atalla Ayan / Kai Kluge
Borsa Oscar Encinas
Rigoletto Martin Gantner
Gräfin von Ceprano Elena Salvatori
Graf von Ceprano Shunya Goto
Marullo Jacobo Ochoa
Graf von Monterone Dylan Gregg
Sparafucile Goran Jurić / Adam Palka
Gilda Claudia Muschio / Alma Ruoqi Sun
Giovanna Maria Theresa Ullrich
Page Nicolas Calderón Bossom
Gerichtsdiener Heiko Schulz / William David Halbert
Maddalena Itzeli del Rosario
Staatsorchester Stuttgart, Herren des Staatsopernchores Stuttgart

„Viva Verdi!“ im Paket

Sie wollen beide Aufführung von Rigoletto und Otello besuchen? Es lohnt sich, denn es gibt Preisnachlass! Buchen Sie Karten für beide Produktionen im Paket, und Sie erhalten einen Rabatt von 15% auf den Ticketpreis für die beide Vorstellungen. Die Ermäßigung erfolgt direkt hier im Webshop oder am Telefon unter +49 711 20 20 90 mit Nennung des Stichworts „Viva Verdi“.
Giuseppe Verdi (Porträt von Giovanni Boldini)

5+1 Gründe für Giuseppe Verdi

Warum lohnen sich eigentlich die Besuche der beiden Opern? Wir haben hier für Sie 5+1 Gründe gesammelt, warum Sie diesen Herbst unbedingt eine Verdi-Aufführung an der Staatsoper Stuttgart besuchen sollten.