Janine Grellscheid

Choreografin

Janine Grellscheid, geboren 1977 bei Stuttgart, ist eine erfahrene Choreografin und Pädagogin in Tanz und Theater. Ihre Vielfältigkeit ist ihre Stärke. Gesammelt durch langjährige Erfahrungen in verschiedensten Projekten. Mit ihrem Talent, Ideen und Visionen von Regisseur*innen zu übersetzen, und komplexe Tanztechniken und Bewegungsabläufe verständlich zu vermitteln, hat sie sich einen besonderen Platz in der Tanz- und Theaterwelt erarbeitet. Nach einem Studium zur dipl. Theatertanzpädagogin mit Schwerpunkten in Ballett, Jazz und Choreografie an der „Academie voor Theater en Dans“ der AHK Amsterdam, widmete sie sich vor allem der Vermittlung von Tanz an Amateur*innen im In- und Ausland. Über die Jahre erweiterte sie ihr Wirken auch auf die Theaterwelt. Mittlerweile arbeitet sie regelmäßig mit verschiedenen Regisseur*innen zusammen, um Tanz- und Bewegungsszenen in Theater- und Opernproduktionen zu gestalten. Neben ihren Aufgaben an der Staatsoper leitet Janine Grellscheid Tanzworkshops für Amateurtänzer*innen, wo sie ihre Begeisterung für Swing und Stepptanz teilt. An der Staatsoper Stuttgart ist Janine Grellscheid seit der Spielzeit 2021/22 als Choreografin und Bewegungscoach tätig, unter anderem bei Hänsel und Gretel, Die Walküre, Johannespassion, La Fest, Il trovatore, Casanova und Der Spieler. Auch für die Einstudierung von Tänzen bei Wiederaufnahmen zeichnet sie verantwortlich, u.a. bei Die Fledermaus und Nixon in China. Seit der Spielzeit 2022/23 ist sie zudem in der Statisterie tätig.
© Matthias Baus