zurück
24.01.2022 Kostüm-Hospitant*innen gesucht!

Kostümhostpitant*innen gesucht!

Eine Hospitanz in der Kostümabteilung bietet einen umfassenden Einblick in die Entstehung einer Neuproduktion an der Staatsoper Stuttgart. Während des 6-wöchigen Praktikums unterstützen die Hospitant*innen die Produktionsteams der Werkstätten von Probenbeginn bis zur Premiere. Aktuell suchen wir Hospitant*innen für die Neuproduktionen "Die Walküre" und "Rusalka".

Kostümhospitanz "Die Walküre"

14.02.2022 – 10.04.2022
Die Kostümdirektion bietet für die folgende Produktion eine Hospitation an:
Produktion Die Walküre vom 14.02.2022 bis 10.04.2022 an der Staatsoper Stuttgart
Mehr zur Produktion

Regie und Ausstattung:
Hotel Modern (1. Aufzug)
Urs Schönebaum/Yashi Tabassomi (2. Aufzug)
Ulla von Brandenburg (3. Aufzug)

Wir bieten
Sie haben die Möglichkeit im gesamten Probenprozess einer Neuinszenierung eingesetzt zu werden und das Produktionsteam sowie die Werkstätten bei der Vor- und Nachbereitung zu unterstützen.

Voraussetzungen
• Theaterkenntnisse sind von Vorteil
• Anwesenheit im gesamten Probenzeitraum einer Produktion
• Zuverlässigkeit, Team- und Kommunikationsfähigkeit, Engagement und Flexibilität
• Mindestalter von 18 Jahren ist vorausgesetzt

Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung!

Eine Vergütung wird im Rahmen der Ausnahmen des Mindestlohngesetzes nicht gezahlt. Eine Aufwandspauschale kann gewährt werden. Eine Hospitanz an den Staatstheatern Stuttgart kann in der Regel nur einmalig während der Probenzeiträume angeboten werden.

Bewerbung
Württembergische Staatstheater Stuttgart
Kostümabteilung
Frau Esther Denzel
Oberer Schlossgarten 6
70173 Stuttgart
oder per E-Mail an: esther.denzel@staatstheater-stuttgart.de

Kostümhospitanz "Rusalka"

11.04.2022 – 04.06.2022
Die Kostümdirektion bietet für die folgende Produktion eine Hospitation an:
Produktion Rusalka der Staatsoper Stuttgart vom 11.04.2022 bis 04.06.2022
Mehr zur Produktion

Regie: Bastian Kraft
Kostüm: Jelena Miletić

Wir bieten
Sie haben die Möglichkeit im gesamten Probenprozess einer Neuinszenierung eingesetzt zu werden und das Produktionsteam sowie die Werkstätten bei der Vor- und Nachbereitung zu unterstützen.

Voraussetzungen
• Theaterkenntnisse sind von Vorteil
• Anwesenheit im gesamten Probenzeitraum einer Produktion
• Zuverlässigkeit, Team- und Kommunikationsfähigkeit, Engagement und Flexibilität
• Mindestalter von 18 Jahren ist vorausgesetzt

Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung!

Eine Vergütung wird im Rahmen der Ausnahmen des Mindestlohngesetzes nicht gezahlt. Eine Aufwandspauschale kann gewährt werden. Eine Hospitanz an den Staatstheatern Stuttgart kann in der Regel nur einmalig während der Probenzeiträume angeboten werden.

Bewerbung
Württembergische Staatstheater Stuttgart
Kostümabteilung
Frau Andrea Fuchs
Oberer Schlossgarten 6
70173 Stuttgart
oder per E-Mail an: andrea.fuchs@staatstheater-stuttgart.de

Beachten Sie bitte, dass eine Hospitanz nur einmalig an den Staatstheatern Stuttgart absolviert werden kann. Bitte nur eine Mailanlage (inklusive Lebenslauf und Zeugnissen) und nur im PDF-Format senden. Die Gesamtgröße darf 2 MB nicht überschreiten. Wir bitten um Verständnis, dass wir aus Verwaltungs- und Kostengründen Ihre Bewerbungsunterlagen leider nicht zurücksenden können. Informationen zum Datenschutz finden Sie hier.

Foto: Martin Sigmund – Kostümbesprechung für die Produktion Das Lied von der Erde