Stine Marie Fischer
Alt
Stine Marie Fischer, Alt, ist seit 2016 Ensemblemitglied der Staatsoper Stuttgart, wo sie u.a. Bizets Carmen und Wagners Erda (Das Rheingold) verkörperte. Sie gastiert regelmäßig an den Opernhäusern in Frankfurt und Monte Carlo, der Staatsoper Berlin und der Deutschen Oper am Rhein und wurde von der Fachzeitschrift Opernwelt 2015 und 2017 als Nachwuchssängerin des Jahres nominiert. 2021 debütierte sie an der Dresdner Semperoper in Die Zauberflöte. Sie arbeitete u.a. mit den Regisseuren Dmitri Tscherniakov, Andrea Breth, Brigitte Fassbaender, Jossi Wieler und Armin Petras sowie den Dirigenten Sylvain Cambreling, Alain Altinoglu, Ivan Fischer, Cornelius Meister, Georg Fritzsch, Franck Ollu, Helmut Rilling, Lorenzo Viotti und Sebastian Weigle zusammen und wurde von Klangkörpern wie dem Deutschen Symphonie-Orchester Berlin, Frankfurter Museumsorchester, Konzerthaus-Orchester Berlin, Orchestre Philharmonique de Monte-Carlo und dem Orchestre symphonique de la Monnaie begleitet. 2019 gastierte sie als Tkatschicha (Das Märchen vom Zaren Saltan) am La Monnaie in Brüssel. An der Staatsoper Stuttgart wirkte sie u.a. als Polina in Pique Dame, als Öffentliche Meinung in Orpheus in der Unterwelt, als Schenkwirtin/Frau des Kollaborateurs (BORIS), als Prinzessin Clarice (Die Liebe zu drei Orangen) und als Holofernes (Juditha triumphans) mit. 2022/23 ist Stine Marie Fischer hier erneut in der Titelpartie von Carmen sowie in Richard Wagners Ring des Nibelungen als Erda in Das Rheingold und in Siegfried, als Schwertleite in Die Walküre und als Waltraute in Götterdämmerung zu erleben. Zudem gestaltet sie das 1. Liedkonzert.

© Matthias Baus
Carmen Carmen
Das Rheingold Erda
Die Walküre Schwertleite
Come together Mit
Siegfried Erda
Götterdämmerung Waltraute