Andrea Moses

Regie

Andrea Moses, geboren in Dresden. Studierte Schauspielregie und Schauspiel an der Hochschule für Schauspielkunst „Ernst Busch“ in Berlin und an der GITIS in Moskau. Seit 2004 unterrichtet sie an der HfS „Ernst Busch“ Berlin im Fach Schauspielregie. Mit dem Strauss-Doppel Salome und Elektra am Staatstheater Meiningen gelang ihr der erfolgreiche Einstieg ins Musiktheater. Für Elektra wurde sie 2008 für den Deutschen Theaterpreis „Der Faust“ nominiert und mit dem Förderpreis der „Meininger Theaterfreunde“ ausgezeichnet. Zu ihren Inszenierungen zählen u.a. Demetrius (Schiller/Puschkin/Hebbel, mit dem Faust-Ensemble von Peter Stein in Hannover), Die Mutter (Brecht, Theater Oberhausen), Puccinis Turandot am Nationaltheater Weimar, Zaide – Adama (Mozart/Czernowin, Theater Bremen), Mozarts Don Giovanni (Theater Bremen), Die weiße Fürstin (Uraufführung von Márton Illés im Rahmen der Münchener Biennale), Wagners Lohengrin sowie Mussorgskis Chowanschtschina am Anhaltischen Theater Dessau. 2009 - 11 Chefregisseurin für Oper und Schauspiel am Anhaltischen Theater in Dessau und am Nationaltheater Weimar. 2010 abermals nominiert für den Deutschen Theaterpreis „Der Faust“ in der Kategorie Regie Musiktheater für ihre Inszenierung von Richard Wagners Lohengrin. 2011 - 14 war Moses Leitende Regisseurin im Team von Jossi Wieler an der Oper Stuttgart. Hier inszenierte sie Berlioz’ Fausts Verdammnis, Alban Bergs Wozzeck und Mozarts Don Giovanni, Glucks Iphigenie in Aulis und Rossinis La Cenerentola, Verdis Falstaff und Puccinis La Bohème. 2014/15 hatte ihre Inszenierung von Chowanschtschina Premiere an der Oper Stuttgart. Ihre Inszenierung von Die Meistersinger von Nürnberg war 2015 die Eröffnungspremiere der Staatsoper Unter den Linden. 2016 war Andrea Moses für die Regie von Der Freischütz am Deutschen Nationaltheater Weimar und 2017 von Don Carlos am Staatstheater Braunschweig verantwortlich.
© Wiebke Loeper
Don Giovanni Regie
https://www.staatsoperstuttgart.de Staatsoper Stuttgart Oberer Schloßgarten 6, 70173 Stuttgart

Mai 23
Mai 23
So
14
18:00 – 21:30
https://www.staatsoperstuttgart.de Staatsoper Stuttgart Oberer Schloßgarten 6, 70173 Stuttgart

Mai 23
Mai 23
Do
18
19:00 – 22:30
https://www.staatsoperstuttgart.de Staatsoper Stuttgart Oberer Schloßgarten 6, 70173 Stuttgart

Mai 23
Mai 23
So
21
19:00 – 22:30
https://www.staatsoperstuttgart.de Staatsoper Stuttgart Oberer Schloßgarten 6, 70173 Stuttgart

Mai 23
Mai 23
So
28
17:00 – 20:30
https://www.staatsoperstuttgart.de Staatsoper Stuttgart Oberer Schloßgarten 6, 70173 Stuttgart

Mai 23
Mai 23
Di
30
19:00 – 22:30
https://www.staatsoperstuttgart.de Staatsoper Stuttgart Oberer Schloßgarten 6, 70173 Stuttgart

Jun 23
Jun 23
Fr
2
19:00 – 22:30
Vorbestellung aktuell nicht mehr möglich. Weitere Karten zum Vorverkaufsbeginn erhältlich
https://www.staatsoperstuttgart.de Staatsoper Stuttgart Oberer Schloßgarten 6, 70173 Stuttgart

Jun 23
Jun 23
Mi
7
19:00 – 22:30
Falstaff Regie
https://www.staatsoperstuttgart.de Staatsoper Stuttgart Oberer Schloßgarten 6, 70173 Stuttgart

Mai 23
Mai 23
Fr
5
19:00 – 22:00
https://www.staatsoperstuttgart.de Staatsoper Stuttgart Oberer Schloßgarten 6, 70173 Stuttgart

Mai 23
Mai 23
Mo
8
19:00 – 22:00
https://www.staatsoperstuttgart.de Staatsoper Stuttgart Oberer Schloßgarten 6, 70173 Stuttgart

Mai 23
Mai 23
Sa
13
19:00 – 22:00
https://www.staatsoperstuttgart.de Staatsoper Stuttgart Oberer Schloßgarten 6, 70173 Stuttgart

Mai 23
Mai 23
Di
16
19:00 – 22:00
https://www.staatsoperstuttgart.de Staatsoper Stuttgart Oberer Schloßgarten 6, 70173 Stuttgart

Mai 23
Mai 23
Sa
20
19:00 – 22:00
https://www.staatsoperstuttgart.de Staatsoper Stuttgart Oberer Schloßgarten 6, 70173 Stuttgart

Mai 23
Mai 23
Sa
27
19:00 – 22:00
https://www.staatsoperstuttgart.de Staatsoper Stuttgart Oberer Schloßgarten 6, 70173 Stuttgart

Mai 23
Mai 23
Mo
29
18:00 – 21:00
https://www.staatsoperstuttgart.de Staatsoper Stuttgart Oberer Schloßgarten 6, 70173 Stuttgart

Mai 23
Mai 23
Mi
31
19:00 – 22:00
Vorbestellung aktuell nicht mehr möglich. Weitere Karten zum Vorverkaufsbeginn erhältlich