Joseph Tancredi
Tenor
Joseph Tancredi, Tenor, stammt aus New York. Er studierte an der Curtis Institute of Music und am Manhattan School of Music. Seine früheren Engagements umfassen Auftritte an der Santa Fe Opera, beim Aspen Music Festival, Opera Maine und an der Chautauqua Institution. Jüngst gab Joseph Debüts beim Cleveland Orchestra als Harry (La fanciulla del west) und an der Opera Philadelphia als Solist in Orffs Carmina Burana. Zudem wurde er nationaler Halbfinalist des Laffont-Wettbewerbs der Metropolitan Opera. Am Curtis Institute of Music trat Joseph auf als Lurcanio (Ariodante), Nemorino (L’elisir d’amore), Ferrando (Così fan tutte), Albert (Albert Herring) und Count Almaviva (Il barbiere di Siviglia). Joseph Tancredi wurde bei mehreren Wettbewerben ausgezeichnet, darunter der George London Foundation, der Gerda Lissner Foundation, der Premiere Opera Foundation und des Metropolitan Opera National Council. 2023-25 zählte Joseph Tancredi zu den Mitgliedern des Opernstudios der Staatsoper Stuttgart und übernahm hier Partien von Vierter Jude (Salome), Tamino/Erster Geharnischter (Die Zauberflöte), Cassio (Otello), Ruiz (Il trovatore) und Borsa (Rigoletto). Als Ensemblemitglied ist er 2025/26 als Tamino, als Cassio sowie als 1. Kommissar (Dialogues des Carmélites), als Neapolitaner (Station Paradiso) und als Pong (Turandot) zu erleben.

© Matthias Baus
Fundbüro Das ewige Kind
Salome Vierter Jude
Die Zauberflöte Tamino
1. Liedkonzert Opernstudio
Otello Cassio
Rigoletto Borsa
Dialogues des Carmélites 1. Kommissar
Station Paradiso Neapolitaner