Elisabeth Brauß
Klavier
Elisabeth Brauß, Klavier, war von 2007 bis 2010 Studentin am Institut zur Frühförderung musikalisch Hochbegabter der Hochschule für Musik, Theater und Medien Hannover; von 2008 bis 2010 Studentin in den Klavierklassen von Elena Levit und Matti Raekallio, seit 2010 studiert sie an der Hochschule für Musik, Theater und Medien Hannover in der Klavierklasse von Bernd Goetzke. Sie gastiert regelmäßig u. a. in der Elbphilharmonie Hamburg, am Mariinksy Theater in St. Petersburg, in der Tonhalle Zürich, im Barbican Centre in London, am Konzerthaus Berlin, beim Heidelberger Frühling oder beim Schleswig-Holstein Musik Festival und den Festspielen Mecklenburg-Vorpommern. Als Solistin konzertiert sie mit Orchestern wie dem hr-Sinfonieorchester, der Deutschen Kammerphilharmonie Bremen, der NDR Radiophilharmonie Hannover, den Dortmunder Symphonikern und den Bochumern Symphonikern. Neben ersten Preisen beim internationalen Steinway-Wettbewerb in Hamburg und beim internationalen Grotrian-Steinweg-Klavierwettbewerb in Braunschweig wurde ihr 2012 der Förderpreis des Prätorius Musikpreises Niedersachsen verliehen. 2013 gewann sie beim TONALi Grand Prix in Hamburg den Haupt- und den Publikumspreis. 2015 gewann sie den ersten Preis bei dem Wettbewerb „Ton und Erklärung“ in Frankfurt, 2016 gewann sie den Kissinger KlavierOlymp in Bad Kissingen. Ihre Debüt-CD mit Werken von Beethoven, Prokofiev, Chopin und Denhoff wurde u.a. mit eine m „Editor´s choice“ des englischen Grammophon-Magazins ausgezeichnet. Für die Saisons 2018/2019 und 2019/2020 wurde sie als eine von sechs Musikern für das renommierte BBC New Generation Artist Scheme ausgewählt. 2013/14 war sie Stipendiatin der Mozart Gesellschaft Dortmund, 2014 erhielt sie ein Stipendium der Hans und Eugenia Jütting-Stiftung und ist seit 2014 außerdem Stipendiatin der Studienstiftung des Deutschen Volkes. An der Staatsoper Stuttgart ist Elisabeth Brauß 2020/21 Solistin im 2. Sinfoniekonzert.

© Monika Lawrenz