Martin Mutschler

Martin Mutschler studierte Romanistik, Slavistik und Kunstgeschichte in Tübingen und Prag und arbeitete bei der Europäischen Kulturhauptstadt in Pilsen. Sein Studium der Musiktheaterregie an der HfMT Hamburg beendete er mit dem interdisziplinären Stück Membra. Als ich im Sterben lag, das der Startschuss war für die Arbeit des Kollektivs Membra, mit dem er u. a. im Finale des internationalen Opernwettbewerbs zu Albert Camus‘ Der Fremde am Nationaltheater Mannheim stand. Er inszenierte am Zirkus Riga, an der Roten Flora Hamburg und der Opera Stabile der Hamburgischen Staatsoper. Arbeiten als Dramaturg führten ihn nach Guayaquil (Ecuador), Bremen, Basel und Baden-Baden. Er dolmetschte für Lola Arias und übersetzte die Kauza Švejk für Dušan David Pařízek sowie den Roman Die Geschichte des Lichts von Jan Němec. Die Performance Leck mir die Wunden, bei der er auf der Bühne stand und zu der er die Musik schrieb, wurde zum Körber Studio Junge Regie 2019 eingeladen. Martin Mutschler war Preisträger beim Treffen Junge Musikszene, Treffen Junger Autoren und beim Wettbewerb für Elektronische Kirchenmusik Vers sowie Stipendiat des Übersetzer-Netzwerks Transstar Europa, der Akademie Musiktheater heute und der Claussen Simon Stiftung. 2021/22 war er Gastdozent an der Hochschule Hannover. Von 2019 an war er als Dramaturg an der Staatsoper Hannover tätig, wo er mit den Regisseur*innen Martin G. Berger, Barbora Horáková, Lydia Steier und Elisabeth Stöppler zusammenarbeitete. Seine Auseinandersetzung mit der pluralen Stadtgesellschaft vertieft er am Center for World Music Hildesheim im berufsbegleitenden Master musik.welt. Kulturelle Diversität in der musikalischen Bildung. Seit der Spielzeit 2023/24 leitet er gemeinsam mit Keith Bernard Stonum das JOiN, die Junge Oper im Nord der Staatsoper Stuttgart.
© Matthias Baus
Fundbüro Regie & Texte
https://www.staatsoperstuttgart.de Staatsoper Stuttgart Oberer Schloßgarten 6, 70173 Stuttgart

Jan 24
Jan 24
Fr
19
19:00
https://www.staatsoperstuttgart.de Staatsoper Stuttgart Oberer Schloßgarten 6, 70173 Stuttgart

Jan 24
Jan 24
So
21
19:00
https://www.staatsoperstuttgart.de Staatsoper Stuttgart Oberer Schloßgarten 6, 70173 Stuttgart

Jan 24
Jan 24
Di
23
19:00
https://www.staatsoperstuttgart.de Staatsoper Stuttgart Oberer Schloßgarten 6, 70173 Stuttgart

Jan 24
Jan 24
Do
25
19:00
https://www.staatsoperstuttgart.de Staatsoper Stuttgart Oberer Schloßgarten 6, 70173 Stuttgart

Jan 24
Jan 24
Fr
26
19:00
Vorbestellung aktuell nicht mehr möglich. Weitere Karten zum Vorverkaufsbeginn erhältlich
https://www.staatsoperstuttgart.de Staatsoper Stuttgart Oberer Schloßgarten 6, 70173 Stuttgart

Mai 24
Mai 24
Di
14
https://www.staatsoperstuttgart.de Staatsoper Stuttgart Oberer Schloßgarten 6, 70173 Stuttgart

Mai 24
Mai 24
Do
16
https://www.staatsoperstuttgart.de Staatsoper Stuttgart Oberer Schloßgarten 6, 70173 Stuttgart

Mai 24
Mai 24
Mi
29
https://www.staatsoperstuttgart.de Staatsoper Stuttgart Oberer Schloßgarten 6, 70173 Stuttgart

Jun 24
Jun 24
Mo
3
https://www.staatsoperstuttgart.de Staatsoper Stuttgart Oberer Schloßgarten 6, 70173 Stuttgart

Jun 24
Jun 24
Di
11
https://www.staatsoperstuttgart.de Staatsoper Stuttgart Oberer Schloßgarten 6, 70173 Stuttgart

Jun 24
Jun 24
Do
13
https://www.staatsoperstuttgart.de Staatsoper Stuttgart Oberer Schloßgarten 6, 70173 Stuttgart

Jun 24
Jun 24
Sa
15
https://www.staatsoperstuttgart.de Staatsoper Stuttgart Oberer Schloßgarten 6, 70173 Stuttgart

Jun 24
Jun 24
Di
18
https://www.staatsoperstuttgart.de Staatsoper Stuttgart Oberer Schloßgarten 6, 70173 Stuttgart

Jun 24
Jun 24
Do
20