Spielplan
19:30
Opernhaus
Premiere
19:00 – 22:00
von Wolfgang Amadeus Mozart
Große Oper in zwei Aufzügen
Libretto von Emmanuel Schikaneder
in deutscher Sprache
Libretto von Emmanuel Schikaneder
in deutscher Sprache
Opernhaus
Premiere
12:00 – 15:00
von Wolfgang Amadeus Mozart
Familienvorstellung
Große Oper in zwei Aufzügen
Libretto von Emmanuel Schikaneder
in deutscher Sprache
Libretto von Emmanuel Schikaneder
in deutscher Sprache
Opernhaus
17:00 – 20:00
von Wolfgang Amadeus Mozart
Große Oper in zwei Aufzügen
Libretto von Emmanuel Schikaneder
in deutscher Sprache
Libretto von Emmanuel Schikaneder
in deutscher Sprache
Opernhaus
11:00
Sitzkissenkonzert mit Marionetten für Kinder von 3 bis 6 Jahren
Nord, Foyer
14:00
Sitzkissenkonzert mit Marionetten für Kinder von 3 bis 6 Jahren
Nord, Foyer
15:00 – 16:30
Führung durch Theatergebäude und Werkstätten
Treffpunkt Freitreppe Opernhaus
15:30
Sitzkissenkonzert mit Marionetten für Kinder von 3 bis 6 Jahren
Nord, Foyer
18:30
Ein tierisch-lustiges Familienkonzert
für alle ab 6 Jahren
für alle ab 6 Jahren
Ein Arrangement der bekanntesten musikalischen Motive des Zeichentrickfilms von Disney von Alexander Erbrich
Spiel- und Dialogfassung von Elena Tzavara
Spiel- und Dialogfassung von Elena Tzavara
Opernhaus
18:00 – 21:15
von Pietro Mascagni / Salvatore Sciarrino
Cavalleria Rusticana (Sizilianische Bauernehre)
Oper in einem Akt
Libretto von Giovanni Targioni-Tozetti und Guido Menasci
Uraufführung 1890 in Rom
Fassung für Kammerorchester von Sebastian Schwab (2020)
Luci mie traditrici (Meine trügerischen Augen)
Oper in zwei Akten
Libretto vom Komponisten
Uraufführung 1998 in Schwetzingen
Oper in einem Akt
Libretto von Giovanni Targioni-Tozetti und Guido Menasci
Uraufführung 1890 in Rom
Fassung für Kammerorchester von Sebastian Schwab (2020)
Luci mie traditrici (Meine trügerischen Augen)
Oper in zwei Akten
Libretto vom Komponisten
Uraufführung 1998 in Schwetzingen
Opernhaus
Premiere
09:30
Sitzkissenkonzert mit Marionetten für Kinder von 3 bis 6 Jahren
Nord, Foyer
11:00
Sitzkissenkonzert mit Marionetten für Kinder von 3 bis 6 Jahren
Nord, Foyer
09:30
Sitzkissenkonzert mit Marionetten für Kinder von 3 bis 6 Jahren
Nord, Foyer
11:00
Sitzkissenkonzert mit Marionetten für Kinder von 3 bis 6 Jahren
Nord, Foyer
14:00
Wiederaufnahme
Musikalisches Erzähltheater von Elisabeth Naske
für Kinder von 3 bis 6 Jahren
Text von Mira Lobe, Buchidee und Zeichnung von Susi Weigel
für Kinder von 3 bis 6 Jahren
Text von Mira Lobe, Buchidee und Zeichnung von Susi Weigel
Nord, Foyer
15:30
Musikalisches Erzähltheater von Elisabeth Naske
für Kinder von 3 bis 6 Jahren
Text von Mira Lobe, Buchidee und Zeichnung von Susi Weigel
für Kinder von 3 bis 6 Jahren
Text von Mira Lobe, Buchidee und Zeichnung von Susi Weigel
Nord, Foyer
14:15 – 15:45
Führung durch Theatergebäude und Werkstätten
Treffpunkt Freitreppe Opernhaus
19:00 – 22:15
von Pietro Mascagni / Salvatore Sciarrino
Cavalleria Rusticana (Sizilianische Bauernehre)
Oper in einem Akt
Libretto von Giovanni Targioni-Tozetti und Guido Menasci
Uraufführung 1890 in Rom
Fassung für Kammerorchester von Sebastian Schwab (2020)
Luci mie traditrici (Meine trügerischen Augen)
Oper in zwei Akten
Libretto vom Komponisten
Uraufführung 1998 in Schwetzingen
Oper in einem Akt
Libretto von Giovanni Targioni-Tozetti und Guido Menasci
Uraufführung 1890 in Rom
Fassung für Kammerorchester von Sebastian Schwab (2020)
Luci mie traditrici (Meine trügerischen Augen)
Oper in zwei Akten
Libretto vom Komponisten
Uraufführung 1998 in Schwetzingen
Opernhaus
09:30
Sitzkissenkonzert mit Marionetten für Kinder von 3 bis 6 Jahren
Nord, Foyer
11:00
Sitzkissenkonzert mit Marionetten für Kinder von 3 bis 6 Jahren
Nord, Foyer
19:00 – 22:15
von Pietro Mascagni / Salvatore Sciarrino
Cavalleria Rusticana (Sizilianische Bauernehre)
Oper in einem Akt
Libretto von Giovanni Targioni-Tozetti und Guido Menasci
Uraufführung 1890 in Rom
Fassung für Kammerorchester von Sebastian Schwab (2020)
Luci mie traditrici (Meine trügerischen Augen)
Oper in zwei Akten
Libretto vom Komponisten
Uraufführung 1998 in Schwetzingen
Oper in einem Akt
Libretto von Giovanni Targioni-Tozetti und Guido Menasci
Uraufführung 1890 in Rom
Fassung für Kammerorchester von Sebastian Schwab (2020)
Luci mie traditrici (Meine trügerischen Augen)
Oper in zwei Akten
Libretto vom Komponisten
Uraufführung 1998 in Schwetzingen
Opernhaus
09:30
Musikalisches Erzähltheater von Elisabeth Naske
für Kinder von 3 bis 6 Jahren
Text von Mira Lobe, Buchidee und Zeichnung von Susi Weigel
für Kinder von 3 bis 6 Jahren
Text von Mira Lobe, Buchidee und Zeichnung von Susi Weigel
Nord, Foyer
11:00
Musikalisches Erzähltheater von Elisabeth Naske
für Kinder von 3 bis 6 Jahren
Text von Mira Lobe, Buchidee und Zeichnung von Susi Weigel
für Kinder von 3 bis 6 Jahren
Text von Mira Lobe, Buchidee und Zeichnung von Susi Weigel
Nord, Foyer
19:30 – ca. 21:45
15:00 – 16:30
Führung durch Theatergebäude und Werkstätten
Treffpunkt Freitreppe Opernhaus
19:00 – 22:15
von Pietro Mascagni / Salvatore Sciarrino
Cavalleria Rusticana (Sizilianische Bauernehre)
Oper in einem Akt
Libretto von Giovanni Targioni-Tozetti und Guido Menasci
Uraufführung 1890 in Rom
Fassung für Kammerorchester von Sebastian Schwab (2020)
Luci mie traditrici (Meine trügerischen Augen)
Oper in zwei Akten
Libretto vom Komponisten
Uraufführung 1998 in Schwetzingen
Oper in einem Akt
Libretto von Giovanni Targioni-Tozetti und Guido Menasci
Uraufführung 1890 in Rom
Fassung für Kammerorchester von Sebastian Schwab (2020)
Luci mie traditrici (Meine trügerischen Augen)
Oper in zwei Akten
Libretto vom Komponisten
Uraufführung 1998 in Schwetzingen
Opernhaus
09:30
Musikalisches Erzähltheater von Elisabeth Naske
für Kinder von 3 bis 6 Jahren
Text von Mira Lobe, Buchidee und Zeichnung von Susi Weigel
für Kinder von 3 bis 6 Jahren
Text von Mira Lobe, Buchidee und Zeichnung von Susi Weigel
Nord, Foyer
11:00
Musikalisches Erzähltheater von Elisabeth Naske
für Kinder von 3 bis 6 Jahren
Text von Mira Lobe, Buchidee und Zeichnung von Susi Weigel
für Kinder von 3 bis 6 Jahren
Text von Mira Lobe, Buchidee und Zeichnung von Susi Weigel
Nord, Foyer
19:00 – 20:45
Gustav Mahler / Arnold Schönberg: Das Lied von der Erde
Elfriede Jelinek: Die Bienenkönige
Elfriede Jelinek: Die Bienenkönige
Eine Symphonie für eine Tenor- und eine Alt- (oder Bariton-)Stimme und Orchester
Nach Hans Bethges Die chinesische Flöte
Kammerorchesterfassung von Arnold Schönberg, vollendet von Rainer Riehn
Nach Hans Bethges Die chinesische Flöte
Kammerorchesterfassung von Arnold Schönberg, vollendet von Rainer Riehn
Opernhaus
Premiere
19:00 – 22:00
von Wolfgang Amadeus Mozart
Große Oper in zwei Aufzügen
Libretto von Emmanuel Schikaneder
in deutscher Sprache
Libretto von Emmanuel Schikaneder
in deutscher Sprache
Opernhaus
19:30 – 21:15
Gustav Mahler / Arnold Schönberg: Das Lied von der Erde
Elfriede Jelinek: Die Bienenkönige
Elfriede Jelinek: Die Bienenkönige
Eine Symphonie für eine Tenor- und eine Alt- (oder Bariton-)Stimme und Orchester
Nach Hans Bethges Die chinesische Flöte
Kammerorchesterfassung von Arnold Schönberg, vollendet von Rainer Riehn
Nach Hans Bethges Die chinesische Flöte
Kammerorchesterfassung von Arnold Schönberg, vollendet von Rainer Riehn
Opernhaus
19:00
von Wolfgang Amadeus Mozart
Dramma giocoso in zwei Akten
Libretto von Lorenzo Da Ponte
Libretto von Lorenzo Da Ponte
Opernhaus
19:00
Mellizo Doble
Anstelle von "La Fiesta"
von Israel Galván/Niño de Elche
Gastspiel
Israel Galván Company
Opernhaus
Premiere