Spielplan
09:30
Sitzkissenkonzert für Kinder von 3 bis 6 Jahren
nach einer Geschichte von Christina Werner
Mit Jens Woggon (Rupert) und Ulrich Schlumberger (Akkordeon)
Mit Jens Woggon (Rupert) und Ulrich Schlumberger (Akkordeon)
Foyer Nord
10/5 €, max. 1 Erw. pro Kind
11:00
Sitzkissenkonzert für Kinder von 3 bis 6 Jahren
nach einer Geschichte von Christina Werner
Mit Jens Woggon (Rupert) und Ulrich Schlumberger (Akkordeon)
Mit Jens Woggon (Rupert) und Ulrich Schlumberger (Akkordeon)
Foyer Nord
Ausgebucht
09:30
Sitzkissenkonzert für Kinder von 3 bis 6 Jahren
nach einer Geschichte von Christina Werner
Mit Jens Woggon (Rupert) und Ulrich Schlumberger (Akkordeon)
Mit Jens Woggon (Rupert) und Ulrich Schlumberger (Akkordeon)
Foyer Nord
10/5 €, max. 1 Erw. pro Kind
11:00
Sitzkissenkonzert für Kinder von 3 bis 6 Jahren
nach einer Geschichte von Christina Werner
Mit Jens Woggon (Rupert) und Ulrich Schlumberger (Akkordeon)
Mit Jens Woggon (Rupert) und Ulrich Schlumberger (Akkordeon)
Foyer Nord
10/5 €, max. 1 Erw. pro Kind
15:00 – 16:15
von Sebastian Schwab, Kai Weßler und Suse Pfister
Eine Oper zum Klimawandel nach Motiven des
Grimmschen Märchens Frau Holle
Grimmschen Märchens Frau Holle
Nord
- €
Ausverkauft
evtl. Restkarten an der Abendkasse
11:00 – 12:15
von Sebastian Schwab, Kai Weßler und Suse Pfister
Schulvorstellung
Eine Oper zum Klimawandel nach Motiven des
Grimmschen Märchens Frau Holle
Grimmschen Märchens Frau Holle
Nord
Karten für Schulklassen unter gruppen.obk@staatstheater-stuttgart.de. Restkarten evtl. zu einem späteren Zeitpunkt erhältlich
11:00 – 12:15
von Sebastian Schwab, Kai Weßler und Suse Pfister
Schulvorstellung
Eine Oper zum Klimawandel nach Motiven des
Grimmschen Märchens Frau Holle
Grimmschen Märchens Frau Holle
Nord
18/7 €
Vorbestellung aktuell nicht mehr möglich. Weitere Karten zum Vorverkaufsbeginn erhältlich
11:00 – 12:15
von Sebastian Schwab, Kai Weßler und Suse Pfister
Schulvorstellung
Eine Oper zum Klimawandel nach Motiven des
Grimmschen Märchens Frau Holle
Grimmschen Märchens Frau Holle
Nord
Karten für Schulklassen unter gruppen.obk@staatstheater-stuttgart.de. Restkarten evtl. zu einem späteren Zeitpunkt erhältlich
15:00 – 16:15
von Sebastian Schwab, Kai Weßler und Suse Pfister
Eine Oper zum Klimawandel nach Motiven des
Grimmschen Märchens Frau Holle
Grimmschen Märchens Frau Holle
Nord
- €
Ausverkauft
evtl. Restkarten an der Abendkasse
15:00 – 16:15
von Sebastian Schwab, Kai Weßler und Suse Pfister
Eine Oper zum Klimawandel nach Motiven des
Grimmschen Märchens Frau Holle
Grimmschen Märchens Frau Holle
Nord
- €
Ausverkauft
evtl. Restkarten an der Abendkasse
09:30
Sitzkissenkonzert für Kinder von 3 bis 6 Jahren
von Sebastian Schwab
von Sebastian Schwab
Nach einer wahren Begebenheit
Mit Felicia Graf (Violine), Delphine Henriet (Violoncello) und Mark-Lorenz Kysela (Saxophon)
Mit Felicia Graf (Violine), Delphine Henriet (Violoncello) und Mark-Lorenz Kysela (Saxophon)
Foyer Nord
10/5 €, max. 1 Erw. pro Kind
11:00
Sitzkissenkonzert für Kinder von 3 bis 6 Jahren
von Sebastian Schwab
von Sebastian Schwab
Nach einer wahren Begebenheit
Mit Felicia Graf (Violine), Delphine Henriet (Violoncello) und Mark-Lorenz Kysela (Saxophon)
Mit Felicia Graf (Violine), Delphine Henriet (Violoncello) und Mark-Lorenz Kysela (Saxophon)
Foyer Nord
10/5 €, max. 1 Erw. pro Kind
09:30
Sitzkissenkonzert für Kinder von 3 bis 6 Jahren
von Sebastian Schwab
von Sebastian Schwab
Nach einer wahren Begebenheit
Mit Felicia Graf (Violine), Delphine Henriet (Violoncello) und Mark-Lorenz Kysela (Saxophon)
Mit Felicia Graf (Violine), Delphine Henriet (Violoncello) und Mark-Lorenz Kysela (Saxophon)
Foyer Nord
10/5 €, max. 1 Erw. pro Kind
11:00
Sitzkissenkonzert für Kinder von 3 bis 6 Jahren
von Sebastian Schwab
von Sebastian Schwab
Nach einer wahren Begebenheit
Mit Felicia Graf (Violine), Delphine Henriet (Violoncello) und Mark-Lorenz Kysela (Saxophon)
Mit Felicia Graf (Violine), Delphine Henriet (Violoncello) und Mark-Lorenz Kysela (Saxophon)
Foyer Nord
10/5 €, max. 1 Erw. pro Kind
11:00 – 12:15
von Sebastian Schwab, Kai Weßler und Suse Pfister
Schulvorstellung
Eine Oper zum Klimawandel nach Motiven des
Grimmschen Märchens Frau Holle
Grimmschen Märchens Frau Holle
Nord
Karten für Schulklassen unter gruppen.obk@staatstheater-stuttgart.de. Restkarten evtl. zu einem späteren Zeitpunkt erhältlich
11:00 – 12:15
Ein tierisch-lustiges Familienkonzert
für alle ab 6 Jahren
für alle ab 6 Jahren
Schulvorstellung
Ein Arrangement der bekanntesten musikalischen Motive des Zeichentrickfilms von Disney von Alexander Erbrich
Spiel- und Dialogfassung von Elena Tzavara
Spiel- und Dialogfassung von Elena Tzavara
Opernhaus
Karten für Schulklassen unter gruppen.obk@staatstheater-stuttgart.de.
11:00 – 12:15
Ein tierisch-lustiges Familienkonzert
für alle ab 6 Jahren
für alle ab 6 Jahren
Schulvorstellung
Ein Arrangement der bekanntesten musikalischen Motive des Zeichentrickfilms von Disney von Alexander Erbrich
Spiel- und Dialogfassung von Elena Tzavara
Spiel- und Dialogfassung von Elena Tzavara
Opernhaus
Karten für Schulklassen unter gruppen.obk@staatstheater-stuttgart.de.
19:00
von Susanne Hinkelbein
Uraufführung
Das zweite Stuttgarter Straßenoratorium für
alle Bürger*innen dieser Stadt mit einem Libretto von Susanne Hinkelbein
alle Bürger*innen dieser Stadt mit einem Libretto von Susanne Hinkelbein
Opernvorplatz
Eintritt frei
15:00
von Susanne Hinkelbein
Das zweite Stuttgarter Straßenoratorium für
alle Bürger*innen dieser Stadt mit einem Libretto von Susanne Hinkelbein
alle Bürger*innen dieser Stadt mit einem Libretto von Susanne Hinkelbein
Südheimer Platz
Eintritt frei
15:00
von Susanne Hinkelbein
Das zweite Stuttgarter Straßenoratorium für
alle Bürger*innen dieser Stadt mit einem Libretto von Susanne Hinkelbein
alle Bürger*innen dieser Stadt mit einem Libretto von Susanne Hinkelbein
Stadtgarten
Eintritt frei
19:00
Jetzt mitmachen!
Nord
Eintritt frei. Kostenlose Einlasskarten an der Theaterkasse.
18:00
von Susanne Hinkelbein
Das zweite Stuttgarter Straßenoratorium für
alle Bürger*innen dieser Stadt mit einem Libretto von Susanne Hinkelbein
alle Bürger*innen dieser Stadt mit einem Libretto von Susanne Hinkelbein
Stadtgarten
Eintritt frei
18:00
von Susanne Hinkelbein
Das zweite Stuttgarter Straßenoratorium für
alle Bürger*innen dieser Stadt mit einem Libretto von Susanne Hinkelbein
alle Bürger*innen dieser Stadt mit einem Libretto von Susanne Hinkelbein
Südheimer Platz
Eintritt frei
15:00
von Susanne Hinkelbein
Das zweite Stuttgarter Straßenoratorium für
alle Bürger*innen dieser Stadt mit einem Libretto von Susanne Hinkelbein
alle Bürger*innen dieser Stadt mit einem Libretto von Susanne Hinkelbein
Opernvorplatz
Eintritt frei
18:00
von Susanne Hinkelbein
Das zweite Stuttgarter Straßenoratorium für
alle Bürger*innen dieser Stadt mit einem Libretto von Susanne Hinkelbein
alle Bürger*innen dieser Stadt mit einem Libretto von Susanne Hinkelbein
Südheimer Platz
Eintritt frei
16:00
von Susanne Hinkelbein
Das zweite Stuttgarter Straßenoratorium für
alle Bürger*innen dieser Stadt mit einem Libretto von Susanne Hinkelbein
alle Bürger*innen dieser Stadt mit einem Libretto von Susanne Hinkelbein
Stadtgarten
Eintritt frei
15:00
von Susanne Hinkelbein
Das zweite Stuttgarter Straßenoratorium für
alle Bürger*innen dieser Stadt mit einem Libretto von Susanne Hinkelbein
alle Bürger*innen dieser Stadt mit einem Libretto von Susanne Hinkelbein
Parkdeck Nord
Eintritt frei