Spielplan
14:00
CINEMA Kino & Foyer im Marquardtbau
Eintritt frei – Platzkarten erforderlich
Die Preisverleihung des Filmwettbewerbs „Der Goldene Hirsch“ findet unmittelbar vor der Vorführung von „Die Nibelungen“ um 16 Uhr statt!
16:00 – 18:00
My private Wagner
Eine Begegnung mit dem Komponisten
CINEMA Kino & Foyer im Marquardtbau
Frühjahrsfestival
Kostenlose Tickets unter 0711.20 20 90 und an der Theaterkasse
16:00
Die Nibelungen, Teil 1: Siegfried
Hotel Utopia: Tag 5
Mit Preisverleihung Filmwettbewerb Der Goldene Hirsch
CINEMA Kino & Foyer im Marquardtbau
Frühjahrsfestival
13 €
20:00
Hotel Utopia: Wagners Abschied
Freiluftspektaktel
CINEMA Kino & Foyer im Marquardtbau
Eintritt frei
19:00 – 22:00
von Gioachino Rossini
Wieder im Repertoire
Komische Oper in zwei Akten
Libretto von Cesare Sterbini
nach der Komödie Le Barbier de Séville ou La précaution inutile von Pierre-Augustin Caron de Beaumarchais
Libretto von Cesare Sterbini
nach der Komödie Le Barbier de Séville ou La précaution inutile von Pierre-Augustin Caron de Beaumarchais
Opernhaus
9 / 15 / 21,50 / 32 / 42 / 53 / 65 / 78 / 91 €
11:00 – 12:30
Opernhaus, Foyer I. Rang
6 €
14:00 – 17:00
von Gioachino Rossini
Komische Oper in zwei Akten
Libretto von Cesare Sterbini
nach der Komödie Le Barbier de Séville ou La précaution inutile von Pierre-Augustin Caron de Beaumarchais
Libretto von Cesare Sterbini
nach der Komödie Le Barbier de Séville ou La précaution inutile von Pierre-Augustin Caron de Beaumarchais
Opernhaus
9 / 15 / 21,50 / 32 / 42 / 53 / 65 / 78 / 91 €
19:00 – 22:00
von Gioachino Rossini
Komische Oper in zwei Akten
Libretto von Cesare Sterbini
nach der Komödie Le Barbier de Séville ou La précaution inutile von Pierre-Augustin Caron de Beaumarchais
Libretto von Cesare Sterbini
nach der Komödie Le Barbier de Séville ou La précaution inutile von Pierre-Augustin Caron de Beaumarchais
Opernhaus
9 / 17,50 / 25,50 / 38 / 50 / 63 / 78 / 94 / 109 €
11:00
Diversity Conference
Körper • Geschlecht • Sexualität • Alter • Rassismus • Feminismus
Opernhaus, Foyer I. Rang
Kostenfrei. Anmeldung an: diversity@hmdk-stuttgart.de
14:00 – 17:00
von Gioachino Rossini
Komische Oper in zwei Akten
Libretto von Cesare Sterbini
nach der Komödie Le Barbier de Séville ou La précaution inutile von Pierre-Augustin Caron de Beaumarchais
Libretto von Cesare Sterbini
nach der Komödie Le Barbier de Séville ou La précaution inutile von Pierre-Augustin Caron de Beaumarchais
Opernhaus
9 / 15 / 21,50 / 32 / 42 / 53 / 65 / 78 / 91 €
19:00 – 22:00
von Gioachino Rossini
Komische Oper in zwei Akten
Libretto von Cesare Sterbini
nach der Komödie Le Barbier de Séville ou La précaution inutile von Pierre-Augustin Caron de Beaumarchais
Libretto von Cesare Sterbini
nach der Komödie Le Barbier de Séville ou La précaution inutile von Pierre-Augustin Caron de Beaumarchais
Opernhaus
9 / 17,50 / 25,50 / 38 / 50 / 63 / 78 / 94 / 109 €
19:00 – 22:45
von Wolfgang Amadeus Mozart
Wiederaufnahme
Opera buffa in vier Akten
Libretto von Lorenzo da Ponte
Libretto von Lorenzo da Ponte
Opernhaus
9 / 17,50 / 25,50 / 38 / 50 / 63 / 78 / 94 / 109 €
19:00 – 22:45
von Wolfgang Amadeus Mozart
Opera buffa in vier Akten
Libretto von Lorenzo da Ponte
Libretto von Lorenzo da Ponte
Opernhaus
9 / 17,50 / 25,50 / 38 / 50 / 63 / 78 / 94 / 109 €
19:00 – 22:00
von Gioachino Rossini
Komische Oper in zwei Akten
Libretto von Cesare Sterbini
nach der Komödie Le Barbier de Séville ou La précaution inutile von Pierre-Augustin Caron de Beaumarchais
Libretto von Cesare Sterbini
nach der Komödie Le Barbier de Séville ou La précaution inutile von Pierre-Augustin Caron de Beaumarchais
Opernhaus
9 / 15 / 21,50 / 32 / 42 / 53 / 65 / 78 / 91 €
19:00 – 22:45
von Wolfgang Amadeus Mozart
Opera buffa in vier Akten
Libretto von Lorenzo da Ponte
Libretto von Lorenzo da Ponte
Opernhaus
9 / 17,50 / 25,50 / 38 / 50 / 63 / 78 / 94 / 109 €