Spielplan
Dez 2022
Do
1
https://www.staatsoperstuttgart.de Staatsoper Stuttgart Oberer Schlossgarten 6, 70173 Stuttgart
18:15 Einführung im Foyer I. Rang
18:15
Einführung im Foyer I. Rang
19:00 – 21:45

Der Liebestrank
von Gaetano Donizetti


Melodramma in zwei Akten
Text von Felice Romani nach dem Libretto von August Eugène Scribe zur Oper Le Philtre (1831) von Daniel Francois Esprit Auber
Opernhaus
Fr
2
https://www.staatsoperstuttgart.de Staatsoper Stuttgart Oberer Schlossgarten 6, 70173 Stuttgart
11:00 – 12:15
von Leonard Evers
Schulvorstellung
Libretto von Flora Verbrugge nach den Brüdern Grimm
Deutsche Übersetzung von Barbara Buri
Nord
https://www.staatsoperstuttgart.de Staatsoper Stuttgart Oberer Schlossgarten 6, 70173 Stuttgart
18:45 Einführung im Foyer I. Rang
18:45
Einführung im Foyer I. Rang
19:30 – 22:00
von Jules Massenet
Lyrisches Drama nach dem Briefroman Die Leiden des jungen Werthers von Johann Wolfgang von Goethe
Opernhaus
https://www.staatsoperstuttgart.de Staatsoper Stuttgart Oberer Schlossgarten 6, 70173 Stuttgart
21:45
Opernhaus, Foyer II. Rang
Sa
3
https://www.staatsoperstuttgart.de Staatsoper Stuttgart Oberer Schlossgarten 6, 70173 Stuttgart
10:00 – 14:00
Zentrallager
https://www.staatsoperstuttgart.de Staatsoper Stuttgart Oberer Schlossgarten 6, 70173 Stuttgart
12:00 – 13:00
So
4
https://www.staatsoperstuttgart.de Staatsoper Stuttgart Oberer Schlossgarten 6, 70173 Stuttgart
10:15 Einführung im Silchersaal
10:15
Einführung im Silchersaal
11:00

Cornelius Meister
Werke von Olivier Messiaen, Igor Strawinsky und Bohuslav Martinů.


45 Minuten vor Beginn findet eine Einführung im Silchersaal statt.
Liederhalle (Beethovensaal)
https://www.staatsoperstuttgart.de Staatsoper Stuttgart Oberer Schlossgarten 6, 70173 Stuttgart
14:15 – 15:45
Führung durch Theatergebäude und Werkstätten
Treffpunkt Freitreppe Opernhaus
https://www.staatsoperstuttgart.de Staatsoper Stuttgart Oberer Schlossgarten 6, 70173 Stuttgart
18:45 Einführung im Foyer I. Rang
18:45
Einführung im Foyer I. Rang
19:30 – 22:00
von Jules Massenet
Zum letzten Mal in dieser Spielzeit
Lyrisches Drama nach dem Briefroman Die Leiden des jungen Werthers von Johann Wolfgang von Goethe
Opernhaus

Gesprächsreihe mit Ulla von Brandenburg in der Staatsgalerie Stuttgart

In „Über Kunst“ laden Stuttgarter Zeitung und Stuttgarter Nachrichten Persönlichkeiten aus der Kunstszene zum Gespräch ein – dieses Mal mit Ulla von Brandenburg, die für Konzeption und Raum des 3. Akts von Die Walküre verantwortlich zeichnet.
5. Dezember 2022, 19:30 Uhr
Mo
5
https://www.staatsoperstuttgart.de Staatsoper Stuttgart Oberer Schlossgarten 6, 70173 Stuttgart
18:45 Einführung im Foyer I. Rang
18:45
Einführung im Foyer I. Rang
19:30

Cornelius Meister
Werke von Olivier Messiaen, Igor Strawinsky und Bohuslav Martinů.


45 Minuten vor Beginn findet eine Einführung im Silchersaal statt.
Liederhalle (Beethovensaal)
Di
6
https://www.staatsoperstuttgart.de Staatsoper Stuttgart Oberer Schlossgarten 6, 70173 Stuttgart
11:00 – 12:15
von Wolfgang Amadeus Mozart / Henrik Albrecht
Schulvorstellung
Musikarrangement von Henrik Albrecht nach Motiven von Wolfgang A. Mozart / Eine Produktion des Opernstudios der Staatsoper Stuttgart

Nord
https://www.staatsoperstuttgart.de Staatsoper Stuttgart Oberer Schlossgarten 6, 70173 Stuttgart
18:15 Einführung im Foyer I. Rang
18:15
Einführung im Foyer I. Rang
19:00 – 21:45

Der Liebestrank
von Gaetano Donizetti


Melodramma in zwei Akten
Text von Felice Romani nach dem Libretto von August Eugène Scribe zur Oper Le Philtre (1831) von Daniel Francois Esprit Auber
Opernhaus
Mi
7
https://www.staatsoperstuttgart.de Staatsoper Stuttgart Oberer Schlossgarten 6, 70173 Stuttgart
09:30
Sitzkissenkonzert für Kinder von 3 bis 6 Jahren
Nach dem gleichnamigen Buch Saskia Hula und Ulrike Möltgen
Mit Ulrike Below (Oboe) und Gudrun Müller (Fagott)
Foyer Nord
https://www.staatsoperstuttgart.de Staatsoper Stuttgart Oberer Schlossgarten 6, 70173 Stuttgart
11:00
Sitzkissenkonzert für Kinder von 3 bis 6 Jahren
Nach dem gleichnamigen Buch Saskia Hula und Ulrike Möltgen
Mit Ulrike Below (Oboe) und Gudrun Müller (Fagott)
Foyer Nord

Zu Gast im Literaturhaus Stuttgart: Kammeroper „Fräulein Else“

Virginie Déjos, Ramina Abdulla-zadé und Musiker*innen des Staatsorchesters Stuttgart führen Graciane Finzis Kurzoper „Fräulein Else“ auf,
die auf der Novelle von Arthur Schnitzler basiert.
7. Dezember 19:30 Uhr
Do
8
https://www.staatsoperstuttgart.de Staatsoper Stuttgart Oberer Schlossgarten 6, 70173 Stuttgart
09:30
Sitzkissenkonzert für Kinder von 3 bis 6 Jahren
Nach dem gleichnamigen Buch Saskia Hula und Ulrike Möltgen
Mit Ulrike Below (Oboe) und Gudrun Müller (Fagott)
Foyer Nord
https://www.staatsoperstuttgart.de Staatsoper Stuttgart Oberer Schlossgarten 6, 70173 Stuttgart
11:00
Sitzkissenkonzert für Kinder von 3 bis 6 Jahren
Nach dem gleichnamigen Buch Saskia Hula und Ulrike Möltgen
Mit Ulrike Below (Oboe) und Gudrun Müller (Fagott)
Foyer Nord
Sa
10
https://www.staatsoperstuttgart.de Staatsoper Stuttgart Oberer Schlossgarten 6, 70173 Stuttgart
14:00
Sitzkissenkonzert für Kinder von 3 bis 6 Jahren
Nach dem gleichnamigen Buch Saskia Hula und Ulrike Möltgen
Mit Ulrike Below (Oboe) und Gudrun Müller (Fagott)
Foyer Nord
https://www.staatsoperstuttgart.de Staatsoper Stuttgart Oberer Schlossgarten 6, 70173 Stuttgart
15:30
Sitzkissenkonzert für Kinder von 3 bis 6 Jahren
Nach dem gleichnamigen Buch Saskia Hula und Ulrike Möltgen
Mit Ulrike Below (Oboe) und Gudrun Müller (Fagott)
Foyer Nord
So
11
https://www.staatsoperstuttgart.de Staatsoper Stuttgart Oberer Schlossgarten 6, 70173 Stuttgart
11:00 – 12:30
Führung durch Theatergebäude und Werkstätten
Treffpunkt Freitreppe Opernhaus
https://www.staatsoperstuttgart.de Staatsoper Stuttgart Oberer Schlossgarten 6, 70173 Stuttgart
11:01 – 12:30
Eine Führung durch Opernhaus und Werkstätten, ausschließlich für Kinder (ab 7 Jahren).
Treffpunkt Freitreppe Opernhaus
https://www.staatsoperstuttgart.de Staatsoper Stuttgart Oberer Schlossgarten 6, 70173 Stuttgart
14:00 – 16:15
von Engelbert Humperdinck
Märchenspiel in drei Bildern
Libretto von Adelheid Wette nach dem Märchen der Brüder Grimm
Opernhaus
https://www.staatsoperstuttgart.de Staatsoper Stuttgart Oberer Schlossgarten 6, 70173 Stuttgart
18:15 Einführung im Foyer I. Rang
18:15
Einführung im Foyer I. Rang
19:00 – 21:15
von Engelbert Humperdinck
Familienvorstellung
Märchenspiel in drei Bildern
Libretto von Adelheid Wette nach dem Märchen der Brüder Grimm
Opernhaus
https://www.staatsoperstuttgart.de Staatsoper Stuttgart Oberer Schlossgarten 6, 70173 Stuttgart
13:15 Einführung im Foyer I. Rang
13:15
Einführung im Foyer I. Rang
19:00 – 21:15
von Engelbert Humperdinck
Wieder im Repertoire, Familienvorstellung
Märchenspiel in drei Bildern
Libretto von Adelheid Wette nach dem Märchen der Brüder Grimm
Opernhaus
Mo
12
https://www.staatsoperstuttgart.de Staatsoper Stuttgart Oberer Schlossgarten 6, 70173 Stuttgart
11:00 – 12:15
von Wolfgang Amadeus Mozart / Henrik Albrecht
Schulvorstellung
Musikarrangement von Henrik Albrecht nach Motiven von Wolfgang A. Mozart / Eine Produktion des Opernstudios der Staatsoper Stuttgart

Nord
Do
15
https://www.staatsoperstuttgart.de Staatsoper Stuttgart Oberer Schlossgarten 6, 70173 Stuttgart
11:00 – 12:15
von Wolfgang Amadeus Mozart / Henrik Albrecht
Schulvorstellung
Musikarrangement von Henrik Albrecht nach Motiven von Wolfgang A. Mozart / Eine Produktion des Opernstudios der Staatsoper Stuttgart

Nord

„Der Liebestrank“ im Stream

Ab heute Abend ist für eine Woche Donzettis Oper „L’elisir d’amore“ in der Regie von Anika Rutkofsky
als kostenloser Stream-on-demand bei uns verfügbar.
16.12.2022 18 Uhr – 23.12.2022 18 Uhr
Fr
16
https://www.staatsoperstuttgart.de Staatsoper Stuttgart Oberer Schlossgarten 6, 70173 Stuttgart
11:00 – 12:15
von Wolfgang Amadeus Mozart / Henrik Albrecht
Schulvorstellung
Musikarrangement von Henrik Albrecht nach Motiven von Wolfgang A. Mozart / Eine Produktion des Opernstudios der Staatsoper Stuttgart

Nord
Sa
17
https://www.staatsoperstuttgart.de Staatsoper Stuttgart Oberer Schlossgarten 6, 70173 Stuttgart
15:00 – 16:30
Führung durch Theatergebäude und Werkstätten
Treffpunkt Freitreppe Opernhaus
https://www.staatsoperstuttgart.de Staatsoper Stuttgart Oberer Schlossgarten 6, 70173 Stuttgart
17:15 Einführung im Foyer I. Rang
17:15
Einführung im Foyer I. Rang
18:00 – 20:15
von Engelbert Humperdinck
Familienvorstellung
Märchenspiel in drei Bildern
Libretto von Adelheid Wette nach dem Märchen der Brüder Grimm
Opernhaus
So
18
https://www.staatsoperstuttgart.de Staatsoper Stuttgart Oberer Schlossgarten 6, 70173 Stuttgart
11:00 – 12:30
Führung durch Theatergebäude und Werkstätten
Treffpunkt Freitreppe Opernhaus
Mo
19
https://www.staatsoperstuttgart.de Staatsoper Stuttgart Oberer Schlossgarten 6, 70173 Stuttgart
18:15 Einführung im Foyer I. Rang
18:15
Einführung im Foyer I. Rang
19:00 – 22:30

Aschenputtel
von Gioachino Rossini
Wiederaufnahme
Komische Oper in zwei Akten
Libretto von Jacopo Ferretti
Opernhaus
Di
20
https://www.staatsoperstuttgart.de Staatsoper Stuttgart Oberer Schlossgarten 6, 70173 Stuttgart
12:45 – 13:15
Musikalische Leckerbissen
Opernhaus, Foyer I. Rang
https://www.staatsoperstuttgart.de Staatsoper Stuttgart Oberer Schlossgarten 6, 70173 Stuttgart
18:15 Einführung im Foyer I. Rang
18:15
Einführung im Foyer I. Rang
19:00 – 21:15
von Engelbert Humperdinck
Familienvorstellung
Märchenspiel in drei Bildern
Libretto von Adelheid Wette nach dem Märchen der Brüder Grimm
Opernhaus
Mi
21
https://www.staatsoperstuttgart.de Staatsoper Stuttgart Oberer Schlossgarten 6, 70173 Stuttgart
19:30

Beate Ritter / Virginie Déjos
Opernhaus, Foyer I. Rang
Do
22
https://www.staatsoperstuttgart.de Staatsoper Stuttgart Oberer Schlossgarten 6, 70173 Stuttgart
18:15 Einführung im Foyer I. Rang
18:15
Einführung im Foyer I. Rang
19:00 – 22:30

Aschenputtel
von Gioachino Rossini
Komische Oper in zwei Akten
Libretto von Jacopo Ferretti
Opernhaus

Letzte Gelegenheit für den „Liebestrank“ im Heimkino!

Noch bis zum 23. Dezember 18 Uhr ist der kostenlose Stream-on-demand unserer gefeierte Neuproduktion „L’elisir d’amore“ verfügbar.
Fr
23
https://www.staatsoperstuttgart.de Staatsoper Stuttgart Oberer Schlossgarten 6, 70173 Stuttgart
18:15 Einführung im Foyer I. Rang
18:15
Einführung im Foyer I. Rang
19:00 – 21:45

Der Liebestrank
von Gaetano Donizetti


Melodramma in zwei Akten
Text von Felice Romani nach dem Libretto von August Eugène Scribe zur Oper Le Philtre (1831) von Daniel Francois Esprit Auber
Opernhaus
So
25
https://www.staatsoperstuttgart.de Staatsoper Stuttgart Oberer Schlossgarten 6, 70173 Stuttgart
13:15 Einführung im Foyer I. Rang
13:15
Einführung im Foyer I. Rang
14:00 – 16:45

Der Liebestrank
von Gaetano Donizetti


Familienvorstellung
Melodramma in zwei Akten
Text von Felice Romani nach dem Libretto von August Eugène Scribe zur Oper Le Philtre (1831) von Daniel Francois Esprit Auber
Opernhaus
https://www.staatsoperstuttgart.de Staatsoper Stuttgart Oberer Schlossgarten 6, 70173 Stuttgart
18:15 Einführung im Foyer I. Rang
18:15
Einführung im Foyer I. Rang
19:00 – 21:45

Der Liebestrank
von Gaetano Donizetti


Melodramma in zwei Akten
Text von Felice Romani nach dem Libretto von August Eugène Scribe zur Oper Le Philtre (1831) von Daniel Francois Esprit Auber
Opernhaus
Mo
26
https://www.staatsoperstuttgart.de Staatsoper Stuttgart Oberer Schlossgarten 6, 70173 Stuttgart
16:00 – 18:00
https://www.staatsoperstuttgart.de Staatsoper Stuttgart Oberer Schlossgarten 6, 70173 Stuttgart
19:30 – 21:30
Di
27
https://www.staatsoperstuttgart.de Staatsoper Stuttgart Oberer Schlossgarten 6, 70173 Stuttgart
18:15 Einführung im Foyer I. Rang
18:15
Einführung im Foyer I. Rang
19:00 – 21:30
von Giacomo Puccini
Wieder im Repertoire
Musikdrama in drei Akten
Libretto von Giuseppe Giacosa und Luigi Illica nach Victorien Sardou
Opernhaus