Spielplan
Il barbiere di Siviglia
Der Barbier von Sevilla
von Gioachino Rossini
Familienvorstellung
Komische Oper in zwei Akten
Libretto von Cesare Sterbini
nach der Komödie Le Barbier de Séville ou La précaution inutile von Pierre-Augustin Caron de Beaumarchais
Libretto von Cesare Sterbini
nach der Komödie Le Barbier de Séville ou La précaution inutile von Pierre-Augustin Caron de Beaumarchais
Opernhaus
8-115 €/G
Vormittags
Zentrallager
Nachmittags
von Sebastian Schwab, Kai Weßler und Suse Pfister
Eine Oper zum Klimawandel nach Motiven des
Grimmschen Märchens Frau Holle
Grimmschen Märchens Frau Holle
Nord
18/7 €
Nachmittags
von Sebastian Schwab, Kai Weßler und Suse Pfister
Eine Oper zum Klimawandel nach Motiven des
Grimmschen Märchens Frau Holle
Grimmschen Märchens Frau Holle
Nord
18/7 €
von Olivier Messiaen
Oper in drei Akten und acht Bildern
Libretto vom Komponisten
Libretto vom Komponisten
Opernhaus und Stadtraum
8-126 €/H
von Georges Bizet
Oper in vier Akten
Libretto von Henri Meilhac und Ludovic Halévy nach der gleichnamigen Novelle von Prosper Mérimée
Libretto von Henri Meilhac und Ludovic Halévy nach der gleichnamigen Novelle von Prosper Mérimée
Opernhaus
8-108 €/F
Il barbiere di Siviglia
Der Barbier von Sevilla
von Gioachino Rossini
Komische Oper in zwei Akten
Libretto von Cesare Sterbini
nach der Komödie Le Barbier de Séville ou La précaution inutile von Pierre-Augustin Caron de Beaumarchais
Libretto von Cesare Sterbini
nach der Komödie Le Barbier de Séville ou La précaution inutile von Pierre-Augustin Caron de Beaumarchais
Opernhaus
8-108 €/F
Vormittags
Ein tierisch-lustiges Familienkonzert
für alle ab 6 Jahren
für alle ab 6 Jahren
Schulvorstellung
Ein Arrangement der bekanntesten musikalischen Motive des Zeichentrickfilms von Disney von Alexander Erbrich
Spiel- und Dialogfassung von Elena Tzavara
Spiel- und Dialogfassung von Elena Tzavara
Opernhaus
Karten für Schulklassen unter gruppen.obk@staatstheater-stuttgart.de. Restkarten evtl. zu einem späteren Zeitpunkt erhältlich
von Georges Bizet
Oper in vier Akten
Libretto von Henri Meilhac und Ludovic Halévy nach der gleichnamigen Novelle von Prosper Mérimée
Libretto von Henri Meilhac und Ludovic Halévy nach der gleichnamigen Novelle von Prosper Mérimée
Opernhaus
8-108 €/F
Il barbiere di Siviglia
Der Barbier von Sevilla
von Gioachino Rossini
Komische Oper in zwei Akten
Libretto von Cesare Sterbini
nach der Komödie Le Barbier de Séville ou La précaution inutile von Pierre-Augustin Caron de Beaumarchais
Libretto von Cesare Sterbini
nach der Komödie Le Barbier de Séville ou La précaution inutile von Pierre-Augustin Caron de Beaumarchais
Opernhaus
8-108 €/F
Vormittags
Ein tierisch-lustiges Familienkonzert
für alle ab 6 Jahren
für alle ab 6 Jahren
Schulvorstellung
Ein Arrangement der bekanntesten musikalischen Motive des Zeichentrickfilms von Disney von Alexander Erbrich
Spiel- und Dialogfassung von Elena Tzavara
Spiel- und Dialogfassung von Elena Tzavara
Opernhaus
Karten für Schulklassen unter gruppen.obk@staatstheater-stuttgart.de. Restkarten evtl. zu einem späteren Zeitpunkt erhältlich
Nachmittags
von Susanne Hinkelbein
Uraufführung
Das zweite Stuttgarter Straßenoratorium für
alle Bürger*innen dieser Stadt mit einem Libretto von Susanne Hinkelbein
alle Bürger*innen dieser Stadt mit einem Libretto von Susanne Hinkelbein
Genauer Ort wird noch bekannt gegeben
Eintrit frei
Nachmittags
von Susanne Hinkelbein
Das zweite Stuttgarter Straßenoratorium für
alle Bürger*innen dieser Stadt mit einem Libretto von Susanne Hinkelbein
alle Bürger*innen dieser Stadt mit einem Libretto von Susanne Hinkelbein
Genauer Ort wird noch bekannt gegeben
Eintritt frei
von Georges Bizet
Oper in vier Akten
Libretto von Henri Meilhac und Ludovic Halévy nach der gleichnamigen Novelle von Prosper Mérimée
Libretto von Henri Meilhac und Ludovic Halévy nach der gleichnamigen Novelle von Prosper Mérimée
Opernhaus
8-115 €/G
Nachmittags
von Susanne Hinkelbein
Das zweite Stuttgarter Straßenoratorium für
alle Bürger*innen dieser Stadt mit einem Libretto von Susanne Hinkelbein
alle Bürger*innen dieser Stadt mit einem Libretto von Susanne Hinkelbein
Genauer Ort wird noch bekannt gegeben
Eintritt frei
von Olivier Messiaen
Oper in drei Akten und acht Bildern
Libretto vom Komponisten
Libretto vom Komponisten
Opernhaus und Stadtraum
8-126 €/H
Il barbiere di Siviglia
Der Barbier von Sevilla
von Gioachino Rossini
Komische Oper in zwei Akten
Libretto von Cesare Sterbini
nach der Komödie Le Barbier de Séville ou La précaution inutile von Pierre-Augustin Caron de Beaumarchais
Libretto von Cesare Sterbini
nach der Komödie Le Barbier de Séville ou La précaution inutile von Pierre-Augustin Caron de Beaumarchais
Opernhaus
8-108 €/F
Nachmittags
von Susanne Hinkelbein
Das zweite Stuttgarter Straßenoratorium für
alle Bürger*innen dieser Stadt mit einem Libretto von Susanne Hinkelbein
alle Bürger*innen dieser Stadt mit einem Libretto von Susanne Hinkelbein
Genauer Ort wird noch bekannt gegeben
Eintrit frei
Nachmittags
von Susanne Hinkelbein
Das zweite Stuttgarter Straßenoratorium für
alle Bürger*innen dieser Stadt mit einem Libretto von Susanne Hinkelbein
alle Bürger*innen dieser Stadt mit einem Libretto von Susanne Hinkelbein
Genauer Ort wird noch bekannt gegeben
Eintritt frei
Nachmittags
von Susanne Hinkelbein
Das zweite Stuttgarter Straßenoratorium für
alle Bürger*innen dieser Stadt mit einem Libretto von Susanne Hinkelbein
alle Bürger*innen dieser Stadt mit einem Libretto von Susanne Hinkelbein
Genauer Ort wird noch bekannt gegeben
Eintritt frei
Vormittags
7. Sinfoniekonzert
Cornelius Meister
Mit Werken von Johannes Brahms.
45 Minuten vor Beginn findet eine Einführung im Silchersaal statt.
Liederhalle (Beethovensaal)
8-45 €/B
7. Sinfoniekonzert
Cornelius Meister
Mit Werken von Johannes Brahms.
45 Minuten vor Beginn findet eine Einführung im Silchersaal statt.
Liederhalle (Beethovensaal)
8-40 €/A
7. Kammerkonzert
Golden twenties
Werke von Francis Poulenc, Bohuslav Martinů, Erwin Schulhoff und Buster Keaton / Robert Israel.
Liederhalle (Mozartsaal)
16/7 €
Nachmittags
von Susanne Hinkelbein
Das zweite Stuttgarter Straßenoratorium für
alle Bürger*innen dieser Stadt mit einem Libretto von Susanne Hinkelbein
alle Bürger*innen dieser Stadt mit einem Libretto von Susanne Hinkelbein
Genauer Ort wird noch bekannt gegeben
Eintrit frei
Nachmittags
von Susanne Hinkelbein
Das zweite Stuttgarter Straßenoratorium für
alle Bürger*innen dieser Stadt mit einem Libretto von Susanne Hinkelbein
alle Bürger*innen dieser Stadt mit einem Libretto von Susanne Hinkelbein
Genauer Ort wird noch bekannt gegeben
Eintritt frei
Nachmittags
von Susanne Hinkelbein
Das zweite Stuttgarter Straßenoratorium für
alle Bürger*innen dieser Stadt mit einem Libretto von Susanne Hinkelbein
alle Bürger*innen dieser Stadt mit einem Libretto von Susanne Hinkelbein
Genauer Ort wird noch bekannt gegeben
Eintritt frei